MSR übers Internet
MESSEN UND STEUERN MIT DEM WEBSERVER

Um einen Eindruck von der praktischen Anwendung des Micro-Webservers zu erhalten, zeigen wir anhand einer Softwareuhr, wie Variablen vom MSC1210-Board im Internet verarbeitet werden und wie man über das Internet Variablen auf dem Board ändert. Außerdem zeigen wir, wie man einen analogen Temperatursensor am Board anschließt und welcher Programmkode nötig ist, um die Messwerte über den Webserver weltweit zugänglich zu machen.
Webseiten
Webseiten werden in der Sprache HTML erstellt. Es ist im Prinzip eine sehr einfache Sprache. HTML-Seiten können mit jedem normalen Texteditor wie zum Beispiel dem Windows-Editor erstellt werden. Es gibt auch spezielle HTML-Texteditoren (vielfach kostenlos im Internet wie [1]), die HTML-Kode farbig darstellen und von normalem Text unterscheiden, so dass man Fehlern schneller auf die Spur kommt. Ein HTML-Beispiel für eine sehr einfache Seite ist: Wenn es mit dem Internet-Explorer geöffnet wird, sieht das Ganze aus wie in Bild 1. Da hier für einen HTML-Programmierkurs leider kein Platz ist, verweisen wir auf einige sehr gute Web-Dokumentationen zu HTML. Die wohl mit Abstand bekannteste dürfte SELFHTML [2] von Stefan Münzer sein.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Diskussion (0 Kommentare)