WLAN überall
Bad brothers are watching you...

Im letzten Jahr hat es eine enorme Zunahme der Verbreitung von drahtlosen Netzwerken (WLAN = Wireless Local Area Network) weltweit und insbesondere in der westlichen Welt, den europäischen und nordamerikanischen Ballungsräumen gegeben. Die Gründe hierfür sind leicht nachzuvollziehen: Keine lästige Verkabelung und ein drastischer Preisrutsch bei der erforderlichen Hardware. Die harte Konkurrenzsituation der Internet-Provider führte zudem zu vielen Angeboten gesponserter DSL-Router mit integriertem Accesss Point quasi zum Nulltarif und die Marktverschiebung zugunsten von Laptops mit meist serienmäßig eingebauter WLAN-Fähigkeit tut ein Übriges dazu. Der entstandene Massenmarkt für WLAN-Hardware hatte noch weitere Folgen: Während vor einigen Jahren neben viel Geld noch tiefste Netzwerk- und Hardware-Kenntnisse notwendig waren, um ein drahtloses Computer-Netzwerk in Gang zu setzen, haben die Hersteller die dazu notwendige Einstellerei inzwischen stark vereinfacht. WLANs gehören heute daher zur Gattung „Technik für Jedermann“. Getreu dem vielbeschworenen Motto „plug and play“ funktioniert das nun tatsächlich in der Realität, dass Menschen, die das Brennen einer CD als technische Herausforderung erleben, so einen Access Point im Supermarkt kaufen, auspacken, anschließen, einige wenige Daten eingeben und das Netzwerk steht nicht nur, es läuft tatsächlich. Doch wie steht es mit der Sicherheit des heimischen WLANs?
Nicht zum Besten, hat unser Autor auch mit eigenen praktischen Versuchen festgestellt.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Diskussion (0 Kommentare)