OBD-2-Analyser
Zugriff auf die Fahrzeug-Elektronik

Doch auch wenn der Fall eines Falles noch nicht eingetreten ist, können die im Fahrzeug gesammelten Daten überaus aufschlussreich sein.
Die Richtlinien-Gebung der Europäischen Union kommt diesem Informationsbedürfnis in letzter Zeit immer mehr entgegen. Die Richtlinien schreiben vor, dass Fahrzeug-Hersteller definierte Informationen über den Antrieb und eventuelle Fehlerkonditionen allgemein zugänglich machen müssen.
Wir stellen einen OBD-2-Analyser vor, der mit der Standard-Schnittstelle kompatibel ist und als erstes bezahlbares OBD-Tool sämtliche zugelassenen Protokolle inklusive CAN beherrscht. Dadurch ist der OBD-2-Analyser besonders zukunftssicher.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Extra-Info / Update
Wird hingegen der ZSH560C (IC7) durch einen (pinkompatiblen) DS1812 ersetzt, wird Kondensator C7 nicht bestückt.
Der Jumper JP1 auf der Platine wird nur für das In-Circuit-Programmieren des Mikrocontrollers (IC1) verwendet. Da der Controller (EPS 050092-41) schon programmiert geliefert wird, darf JP1 nicht gesetzt werden.
Auf der Forum-Seite von www.elektor.de wurden FAQs zum OBD-2-Analyser eingerichtet.
Stückliste
R1,R2 = 1 k
R3,R4 = 100
R5,R9,R15,R16,R21,R25 = 4k7
R6...R8,R10,R11,R14,R17,R22,R23 = 10 k
R12,R13 = 510
R18 = 1k1
R19 = 3k9
R20 = 3 k
R24 = 1
Kondensatoren:
C1...C4 = 10 µ/16 V stehend
C5,C6 = 27 p
C7 = 1 µ/16 V *
C8,C9,C10,C13...C15 = 100 n
C11,C12 = 560 p
Halbleiter:
D1 = LED grün, Low-current
D2 = LED gelb, Low-current
D6 = LED rot, Low-current
D3 = 1N4001
D4,D5 = 1N4148
T1,T5 = 2N3906
T2...T4 = 2N3904
IC1 = T89C51CC02UA (programmiert, EPS 050092-41 oder von www.ozenelektronik.com,
Typenbezeichnung: OE90C2600)
IC2 = LM339, DIL14
IC3 = PCA82C251 oder PCA82C250, DIL8 **
IC4 = MAX232, DIL16
IC5 = LM7805C, TO220
IC6 = LM7808C, TO220
IC7 = ZSH560C, TO92 *
Außerdem:
K1 = 9-polige Sub-D-Buchsenleiste (weiblich), abgewinkelt für Platinenmontage
K2 = 9-polige Sub-D-Stiftleiste (männlich), abgewinkelt für Platinenmontage
JP1 = 2-polige Pfosten-Stiftleiste
X1 = Quarz 16 MHz, Parallel-Kapazität 32 pF
PLCC-Fassung, 28-polig
Gehäuse Hammond 1591B
RS232-Verbindungskabel, 1:1 verbunden, Stecker/Buchse
Verbindungskabel von Sub-D-Buchsenleiste 9-polig (weiblich) nach OBD-Stecker, Schaltung in Bild 4, oder fertiges Kabel EPS 050092-72
Platine EPS 050092-1
*entweder IC7 oder C7 bestücken
**siehe Text
Diskussion (0 Kommentare)