Mikrometer-Motor
Piezoantriebe auf dem Vormarsch

Die Entdeckung mancher physikalischer Phänomene löste regelrechte technische Revolutionen aus – man denke an die Röntgenstrahlen oder die Stromverstärkung im Transistor. Das Potential manch anderer Entdeckung erwies sich dagegen erst nach etlichen Jahrzehnten. Zwei Beispiele sind die Supraleitung (die bereits im Jahre 1911 entdeckt wurde) und der im Folgenden beschriebene Effekt.
Schon im Jahre 1880 fanden die französischen Brüder Jacques und Pierre Curie heraus, dass sich auf Turmalinkristallen Ladungen bilden, falls man das Material unter Druck setzt. Dies wurde als Piezoeffekt bekannt (abgeleitet vom griechischen Wort „piezein“ für drücken). Auch das umgekehrte Phänomen war zu beobachten – bestimmte Materialien verformten sich beim Anlegen einer elektrischen Spannung in charakteristischer Weise. Doch abgesehen von Kristalltonabnehmern und Schwingquarzen (welche beide Vorgänge ausnutzen) waren die technischen Anwendungen eher exotischer Natur. Erst in den letzten zehn, zwanzig Jahren beginnt man sich verstärkt für den Piezoeffekt zu interessieren, da er elektrische Antriebe mit revolutionären Eigenschaften verheißt. Dies ist nicht zuletzt durch Fortschritte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften, aber auch bei der Ansteuerungstechnik (Mikrocontroller!) möglich geworden.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Diskussion (0 Kommentare)