ELEKTOR-RFID-Reader
Für MIFARE®- und ISO 14443-A

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Stückliste
R1, R2, R6, R12, R15, R17 = 1 k
R3,R4,R5 = 4k7
R7 = 2k7
R8, R9 = 4Ω7
R10 = 270 Ω
R11 = 10 Ω
R13 = 100 k
R14, R16 = 10 k
P1 = 10-k-Trimmpotentiometer, SMD, 4 mm SQ
Kondensatoren (SMD 0805, 16 V, keramisch):
C1, C2 = 47 p NP0
C3, C4, C5, C6, C9, C10, C11, C12, C16, C31 = 100 n
C7, C8, C13, C14 = 12 p NP0
C15 = 1 n NP0
C17, C19 = 220 p NP0
C18, C20 = nicht bestückt
C21, C23 = 27 p NP0
C22, C24 = nicht bestückt
C25, C27 = 68 p NP0
C26, C28 = nicht bestückt
C29, C30, C32 = 2µ2
Halbleiter:
D1 = SMD-LED (0805) grün, Low-current
D2 = SMD-LED (0805) gelb, Low-current
D3, D6, D7 = SMD-LED (0805), rot, Low-current
D4 = BAS19 (200 mA, SOT23)
D5 = BAT54S (30 V/300 mA, SOT23)
T1, T2 = 6402 (P-Kanal-MOSFET, 20 V/3,7 A, SOT23)
T3 = BC517 (NPN-Darlington, TO92)
IC1 = FT232RQFN (QFN32, FTDI)
IC2 = 74HC02 (TSSOP14, NORGATE)
IC3 = P89LPC936FDH-S (SSOP28, Philips)
IC4 = MFRC52201HN1 (HVQFN32, Philips)
IC5 = LM2937 (Low-drop, 3V3, SOT223)
Außerdem:
X1 = 16-MHz-Quarz (18-p-Parallelkapazität, 5 mm x 3,2 mm)
X2 = 27,12-MHz-Quarz (18-p-Parallelkapazität, 5 mm x 3,2 mm)
K1 = Mini-USB-B-Buchse, SMD, 5-polig
L1 = SMD-Ferrit (1,5 A, 0805)
L2, L3 = SMD-Induktivität 560 nH (0805)
JP1, JP2 = 0,1"-Jumper (siehe Text)
Platine EPS 060132-91 (bestückt und getestet, inklusive USB-Kabel)
Passendes Gehäuse EPS 060132-71
Passendes LC-Display EPS 030451-72 Display
Hex- und Source-Kode für LPC LPC936 (kostenloser Download, ZIP-File siehe oben links)
PC-Software Mifare Magic mit Source-Kode (kostenloser Download, ZIP-File siehe oben links)
Diskussion (0 Kommentare)