Experimenteller RFID-Reader
Komplett selbst entwickelt!

Extra-Info (060221-W): Software und Abgleich des experimentellen RFID-Readers
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Extra-Info / Update
Der Leser zeigt nicht direkt die UID an, sondern die Bytes,wie sie auf der
Karte als Folge geschrieben stehen (vgl. MIFARE Datenblatt und Beschreibung
des Lesers).
Liest der Leser die Bytefolge (wird im LC Display oder via RS232 angezeigt)
04 2F 58 FB F9 13 7A 00
so ist die UID:
04 2F 58 F9 13 7A 00 d.h. ( 04 2F 58 F9 13 7A 00 )
also die gleiche Folge, nur das vierte Byte ist wegzulassen,
weil es eine Prüfsumme (BCC) ist. Leider hatte ich bei der Erstellung
des Artikels noch keine Karten mit bekannter UID. Daher fehlte mir
diese Info.
Ich bitte zu entschuldigen, dass dieser Hinweis nicht früher kam.
M. Ossmann
Diskussion (0 Kommentare)