Vielseitiges DC-Power-Meter
Strom, Spannung und mehr

Ein Netzgerät ohne Strom- und Spannungsanzeige ist eigentlich nicht vorstellbar. Unser kompaktes DC-Power-Messmodul stattet neu entwickelte und alte Einfach-Netzgeräte mit einer solchen Anzeige aus. Darüber hinaus ermöglicht es auch die totale (Entlade-)Kontrolle bei einer Batterie- oder Akku-Stromversorgung. Und das - dank Mikrocontroller-Technik - mit vielen Extras!
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Extra-Info / Update
Wichtiger Hinweis: In Ponyprog (Bild 4) dürfen nur die Bits gesetzt werden, die bei TwinAVR (Bild 5) nicht gesetzt sind!
Stückliste
R1 = 27 k
R2,R3 = 27 k, 1%
R4 = 10 k, 1%
R5 = 10 Ohm
R6,R8 = 1 k
R7 = 100 Ohm / 0,1%
R9 = 10 k
R10 = 10 k / 0,1%
P1 = Trimmpoti 10 k
P2 = Trimmpoti 100 k
Präzisionsshunt 1 mOhm/50 A, 0,5%* oder 10 mOhm/5 A, 0,5%*, Isabellenhütte Typ PBV R001 oder R01 (Conrad 447315 oder 447323)
Kondensatoren (alle RM2,5):
C1,C3...C7,C9,C12 = 100 n
C2 = 100 µ/16 V
C8 = 10 n
C10,C11 = 22 p keramisch
Halbleiter:
D1 = 1N4004
D2,D3 = Z-Diode 7V2, 500 mW
T1= BS250*
IC1 = 7805 TO220
IC2 = LM335 (TO92)
IC3 = ATMega8PC (programmiert für 4x20-LCD: 070559-41**)
IC4 = TL081P DIL
Außerdem:
X1 = Quarz 8 MHz
L1 = Spule 10 µH
1 Präzisions-IC-Fassung 8-polig
1 Präzisions-IC-Fassung 28-polig
LCD 2x16 oder 4x20 DIP mit Beleuchtung, Electronic Assembly (Conrad 181755 bzw. 181863)
JP1 = provisorischer Taster (Schließer)
JP2,JP3 = Jumper oder Drahtbrücke
JP4 = Jumper oder Kippschalter 1xan*
U-Profil Kühlkörper 12 K/W für TO220 (IC1)
4 Distanzbolzen M3i/M3a 18 mm lang
2x 10-polige Buchsenleiste RM2.0 (ein Pin entfernen)
Platine 070559-1
Diskussion (0 Kommentare)