Elektor-USB-AVRprog
Einfacher AVR-Universal-Programmer mit USB

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Extra-Info / Update
Neue Firmware für den USB-AVRprog
Auf Grund der neuen Version des AVR-Studios von Atmel und der Verwendung von CodeVision als C-Compiler für das ATM18-Projekt wurde ein Firmware-Update erforderlich. Die neue Firmware ist seit dem 22. April verfügbar und in allen nach diesem Datum gelieferten Programmern bereits enthalten.
Sie finden die Datei mit der neuen Firmware-Version und ein PDF mit Informationen zum Update des Programmers bei den Gratis-Downloads auf dieser Seite.
Neues Update für AVR Studio 5 und Atmel Studio 6
Das neue Firmware-Update findet man ebenfalls im Software-Download. Das HEX-File muss mit einem anderen Programmer geflasht werden, dabei muss man den Jumper mit einer Büroklammer überbrücken, so wie auf dem Foto in der Anleitung USB-AVR-Prog Update (Download auf dieser Seite) gezeigt.
Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10k, SMD 0603
R3 = 1M, SMD 0603
R4 = 1k5, SMD 0603
R5,R6 = 274 Ohm, SMD 0603
Kondensatoren:
C1,C2 = 15p, SMD 0603
C4,C6,C8...C10 = 100n, SMD 0603
C5,C7 = 1µ, SMD 0603
Halbleiter:
IC1 = Atmega16-16MU, MLF44
IC2 = USBN9604SLB
D1 = LED rot, SMD 0603
D1 = LED grün, SMD 0603
Außerdem:
Y1 = Quarz, 24 MHz, HC49/4
K3 = Mini-USB-Buchse, A-USBB-M5/SMD
JP2 = 6-poliger DIL-Pfostenstecker (Wanne) für Platinenmontage
Als fertiges Modul inkl. USB- und ISP-Kabel unter EPS 080083-71 erhältlich.
Diskussion (0 Kommentare)