Schon jetzt sind im durchschnittlichen heimischen Wohnzimmer mehrere audiovisuelle Systeme miteinander verbunden, und ihre Anzahl steigt. Am TV-Gerät treffen diverse Leitungen zusammen, zum Beispiel vom DVD-Spieler, Harddisk-Recorder, Surround-Receiver und oft auch noch vom PC. Da kann es passieren, dass sich über die Abschirmungen der Signalkabel Masseschleifen bilden, die Brummen und andere Störungen verursachen. Das Masseschleifen-Problem lässt sich oft dadurch beheben, dass man die hochfrequenten Verbindungen galvanisch voneinander trennt, zum Beispiel am Antenneneingang des Surround-Receivers und am Antenneneingang des TV-Geräts. Der Handel bietet zu diesem Zweck Adapter oder Filter an, die meist unter der Bezeichnung „Mantelstromfilter“ gehandelt werden. Ein solches Filter kann man aber auch selbst bauen!
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)