Effektvoller LED-Kreisel
Zeigt Text wie programmiert - wenn er rotiert…

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Member Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Stückliste
Widerstände:
(SMD 0805, 1 %, wenn nicht anders angegeben)
R1,R6,R7 = 100 k
R2 = 150 Ohm
R3,R9 = 47 k
R4 = 4k7
R5 = 1 M
R8 = 10 k
R10 = 22 k
R11,R12 = 8 x 330 Ohm, Widerstandsnetzwerk, 9-polig (SIL09)
Kondensatoren:
C1,C5,C7 = 100 n (SMD 0805)
C2,C9,C10 = 47 µ/16 V (SMD-Elko)
C3 = 680 n (SMD 0805)
C4 = 2,2 µ/16 V (SMD 0805)
C6 = 10 n (SMD 0805)
C8 = 47 p (SMD 0805 NPO)
Induktivität:
L1,L2 = 150 mH Festinduktivität, Qmin = 50, RM5 (12x16 mm), z.B. Fastron 11P-154J-50 (Reichelt L-11P 150M)
Halbleiter:
D1…D8 = LED rot 628 nm, SMD 1206 mit Kuppellinse, z.B. Kingbright KPTD-3216SURC (Reichelt 1206K RT)
D9…D16 = LED gelb 588 nm, SMD 1206 mit Kuppellinse, z.B. Kingbright KPTD-3216SYC (Reichelt 1206K GE)
D17 = Z-Diode 5,1 V/1,3 W (ZD 5,1, BZV85-C5V1)
IC1 = LM358 (SMD SO8)
IC2 = ATmega8-16AU (Atmel), SMD TQFP-32
Außerdem:
S1 = DIP-Schalter, 2-polig (MULTICOMP MCDS02 DIL04)
K1, K2 = CR2032 SMD-Batteriehalter (Renata SMTU-2032-1-LF, SMTU-2032-1, Reichelt KZH 20PCB-1)
K3 = 2-reihige Stiftleiste, 6-polig, RM 2, 54 mm (Tyco-AMP 1241050-3 AMP)
Kunststoffschraube (Polyamid) M6x20 mit Mutter und 2 Unterlegscheiben
BAT1, BAT2 = Lithium-Knopfzellenbatterie CR2032
Platine (Layout-PDF 071120-1als Gratis-Download)
Alternativ: Bausatz mit bereits SMD-bestückter Platine (071120-71)
Diskussion (0 Kommentare)