„und jetzt will ich es“
Labcenter

Die Entwickler im Elektor-Labor haben nicht alle Tage die Möglichkeit, mit einem rund 12.000 Euro teuren Oszilloskop zu messen. Dank einer Leihgabe des Herstellers Yokogawa gehörte für einige Monate ein DLM2054 zu unserer Ausstattung. Wir haben zwei unserer Entwickler im nicht ganz ernst gemeinten Streitgespräch über die Frage belauscht, wer von den beiden es haben darf…
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Extra-Info / Update
Bandbreite: 500 MHz
Analoge Eingangskanäle: 4
A/D-Auflösung: 8 bit (25 LSB/div)
Echtzeit-Sampling-Modus, ohne interleave: 1,25 GS/s
Echtzeit-Sampling-Modus, mit interleave: 2,5 GS/s
Maximale Aufzeichnungslänge: Repeat / Single / Single Interleave
12,5 M / 62,5 M / 125 Mpoints
Maximale Abtastrate: 1,25 GS/s
Triggermodi: Auto, Auto level, Normal, single, N-single
Trigger-Typen (Auszug): Edge, State, Pulse width, State width,
I2C, SPI, UART, CAN
Display: 8,4-Zoll-TFT-LCD
Eingebauter Drucker
USB-Peripherieanschluss
USB-PC-Anschluss
Ethernet
Abmessungen in mm: 226 (B) x 293 (H) x 193 (T)
Gewicht: ca. 4,2 kg
Diskussion (0 Kommentare)