Barometrischer Höhenmesser
Für Bergsteiger und Gleitschirmflieger...

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Extra-Info / Update
Eigenschaften
Höhenbereich: 0...11.000 m A(M)SL
Kompatibel zum ISA-Modell mit erweiterter Temperatur-Kompensation
Luftdruckbereich: 15...115 kPa
Auflösung: 3 m.
Temperaturbereich: –55...+125 °C
Echtzeit-Uhr
Versorgungsspannung: 6...15 V Gleichspannung
Stromaufnahme:
- LCD mit Hintergrundbeleuchtung: 18 mA;
- LCD ohne Hintergrundbeleuchtung: 8 mA;
- Standby: 20 µA
Einstellungen via Menü
Software: C für PIC-Mikrocontroller
Update vom 22.02.2010
Unserem Leser Ingo Seidel verdanken wir die folgenden Korrekturen und Verbesserungen:
C10 sollte ein keramischer 100-nF-Entkoppelkondensator sein. Der Wert von 47 µF wurde durch ein Versehen verwendet. Bei unserem Aufbau hat er keine Probleme verursacht, bei Ingo Seidel aber schon (RTC-Reset bei jedem Wakeup).
C13 ist 10 µF, wie in der Stückliste angegeben (nicht 47 µF wie im Schaltplan).
Der Software-Download enthält jetzt eine von Ingo Seidel verbesserte Firmware-Version. Bei dieser Version ist sichergestellt, dass der Sensor nach dem Wakeup aus dem Standby mit Spannung versorgt wird. Die Uhr verfügt jetzt auch über eine Anzeige im 24-Stunden-Format. Außerdem verringert sich durch die neue Firmware auch die Stromaufnahme der Schaltung sowohl im Betrieb als auch im Standby.
Bauteile
Die Stückliste im Labs-Bereich ist im Vergleich zur gedruckten Stückliste in Elektor vollständiger, da sie ständig aktualisiert wird. Als Leser können Sie die Stückliste hier herunterladen.
Klicken Sie hier, um mehr über Stücklisten zu erfahren.
Stückliste
Widerstände:(1 %, SMD 0805)
R1, R6 = 1 k
R2 = 100 k
R3 = nicht bestückt
R4 = 0 Ohm
R5 = 10 k
R7 = 4k7
R8 = 750 Ohm
R9 = 100 Ohm
Kondensatoren:
C1= Elko 47 µ/35 V, radial, RM 2,54 mm
C2,C3,C5,C6,C12 = 100 n/50 V, keramisch, X7R, SMD 0805
C4,C13 = Elko 10 µ/16 V, radial, RM 2,54 mm
C7 = nicht bestückt
C8,C9 = 15 p, keramisch, NP0, SMD 0805
C10 = 100 n keramisch
C11 = 10 n/50 V, keramisch, X7R, SMD 0805
C14 = 330 n, keramisch, X7R, SMD 0805
Halbleiter:
D1...D5 = TS4148, SMD 0805 (Farnell # 8150206)
IC1 = MCP1703T-5002E/CB, SOT-23, (Farnell # 1439519)
IC2 = TC77-5.0, SOT-23 (Farnell # 1292291)
IC3 = PIC18F2423, SO-Wide, programmiert, Elektor EPS 080444-41
IC4 = MPXHZ6115A6U oder MPX5100A (Freescale), SSOP
T1,T2 = FDV304P, SOT-23 (Farnell # 9846123)
Außerdem:
K1 = 4-poliger SIL-Pfostenstecker, abgewinkelt, RM 2,54 mm
K2 = 5-poliger SIL-Pfostenstecker, abgewinkelt, RM 2,54 mm
L1 = Spule 10 µH, SMD 1812 (Farnell # 1174073)
LCD1 = 2x16, alphanumerisch, DEM16217 SYH-PY /V, Elektor EPS 030451-72
PC1,PC2 = Lötnagel, 1mm
S1...S4 = Taster, SPNO
X1 = Quarz 32,768 kHz, zylindrisches Gehäuse
4 Abstandshalter für Platinen, Kunststoff, 12 mm , ø 4,6 mm (Farnell # 1325986)
Platine Elektor EPS 080444-1
Diskussion (0 Kommentare)