Der mbed-Wettbewerb: Es geht los!
nxp mbed design challenge

Das mbed-Team hat alles getan, um Rapid Prototyping Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich mit einem besonderen Projekt einzubringen – und aktiv den technischen Fortschritt mit zu gestalten. Sind Sie dabei?
Sie sind aufgerufen, sich am mbed-Wettbewerb zu beteiligen und ein Projekt einzureichen, das die Industrie unter zwei Aspekten weiter bringt: Ideen und Wiederverwendbarkeit. Warum gerade das?
Weil Ideen die Basis für Erfindungen sind und weil Wiederverwendbarkeit ein Motor für Innovation ist. Und es warten Preise auf Sie! Ideen liefern die Inspiration für das Machbare. Es kann dabei um so einfache Sachen wie die Schnittstellenbelegung für mbed gehen. Ein „Hier sind die digitalen I/Os, ADC, PWM, Ethernet…“ wird oft unterbrochen durch „Was? Ethernet ist schon eingebaut? Dann könnte man ja...“ Bingo! Die Idee, dass ein preiswerter Mikrocontroller netzwerkfähig ist, legt einen (neuronalen) Schalter um und schon erscheint vor dem geistigen Auge eine neue Anwendung. Wir wollen nämlich zeigen, was ein moderner Mikrocontroller alles kann.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Extra-Info / Update
Simon Ford ist ein Vollblut-Ingenieur für Elektronik und Computertechnik. Er arbeitet bei ARM. Bevor er sich mit mbed beschäftigte, war er als leitender Ingenieur für die ARMv7/NEONArchitektur zuständig, die heute in den meisten Smartphones steckt.
Diskussion (0 Kommentare)