OBD-2-Wireless
Diagnose-Interface mit Bluetooth oder ZigBee

Die preiswerteste Lösung für die Autodiagnose ist ein OBD-2-Interface zum Anschluss an einen (Notebook-)PC mit Diagnosesoftware. Allerdings ist eine solche Kabellösung nicht wirklich praktisch. Ein autonomer OBD-Tester ist hingegen wesentlich teurer und nicht so vielseitig wie eine PC-gestützte Diagnose. Eine interessante Alternative ist ein kabelloses OBD-Interface mit Funkverbindung zum PC. Mit den hier vorgestellten Selbstbau-Lösungen haben Sie auch noch die Wahl zwischen Bluetooth und ZigBee!
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Extra-Info / Update
Eigenschaften
kompakt im OBD-Stecker eingebettet
integriertes DXM-Modul
automatischer Protokollscan
PWM, VPWM, ISO9141, KWP2000 und CAN
softwarekompatibel zu „moDiag“ und „OBD-DIAG“
für alle OBD-2-Pkw geeignet
Bluetooth-Version
- kompatibel zu Windows XP, Vista, 7
- Class-3-Bluetoothmodul mit max. 100 m Reichweite
ZigBee-Version
- Cortex M3 und Atmel AT90USB162 Hostcontroller
- Windowstreiber über INF-Datei
- Frequenzbereich 2405-2480 MHz, automatische Kanalwahl
- Empfänger-Empfindlichkeit -101dBm
- IEEE 802.15.4-2003 (ZigBee-ähnliches Protokoll)
- automatische Wiederholung der Daten bei Übertragungsfehlern
- Reichweite ca. 10-15 m (max. etwa 30-40 m)
- ZigBee-USB-Stick kompatibel mit Windows XP, Vista, 7
Diskussion (0 Kommentare)