LCR-Meter 2013 (3)
Höchste Präzision zu niedrigen Kosten

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Stückliste
Hauptplatine
Widerstände:
(SMD 0805, 1 %, wenn nicht anders angegeben)
R1,R16,R17,R28 = 10 Ohm
R2,R34 = 820 k
R3,R5,R11,R13 = 8k2
R4,R10,R47,R55,R56,R71,R72,R78,R81,R82,R94,R95 = 10 k
R6,R58,R59 = 1k8
R7,R100 = 5 k Trimmpoti (Vishay-Sfernice TS53YJ502MR10)
R8,R60,R62 = 16 k
R9,R23,R25,R35,R38,R39,R41,R52,R68,R69,R70,R87,R88,R96 = 56 Ohm
R12,R14 = 5k6
R15,R97 = NC (Not Connected)
R18 = 10 k 0,05 %, 10 ppm (Panasonic ERA6ARW103V)
R19 = 1 Ohm
R20 = 1 k 0,05 %, 10 ppm (Panasonic ERA6ARW102V)
R21 = 100 Ohm 0,05 %, 5 ppm (Vishay-Dale TNPU0805100RAZEN00)
R22 = 100 k 0,05 %, 10 ppm (Panasonic ERA6ARW104V)
R24,R26,R27,R29,R33,R36,R37,R40,R44,R57,R64 = 100 Ohm
R30,R61,R76,R77,R80,R101 = 20 k
R31 = 750 Ohm
R32,R42,R49,R66,R93 = 100 k
R43,R84,R85,R86,R89 = 2Ohm2
R45,R73 = 39 k
R46,R90,R91 = 680 Ohm
R48,R51,R74 = 4k7
R50 = 0 Ohm
R53,R65 = 470 Ohm
R54 = 1 k
R63,R98 = 1k6
R67 = 62 Ohm
R75 = 5 k Trimmpoti (Bourns 3266W-1-502LF)
R79 = 4k3
R81 = 7k5
R83 = 30 k
R92 = 430 Ohm
R99 = 2 k
Kondensatoren:
(SMD 0805, wenn nicht anders angegeben)
C1,C2,C4,C10,C11,C12,C20,C26,C27,C28,C29,C31,C33,C34,C35,C36,C37,C40,C41,C43,C44,C45,C46,C47,C48,C49,C50,C51,C53,C54,C61,C63,C65,C78,C80,C86,C87,C88 = 100 n/25 V, 10 %, X7R
C3,C9,C62,C64,C90 = 1 µ/25 V, 10 %, X7R
C5,C13,C18 = 15 n/50 V, 5 %, NP 0, SMD 1206
C6,C7,C14,C15,C16,C56 = 47 n/50 V, 5 %, NP 0, SMD 1206
C8,C73,C89 = 1 n/50 V, 5 %, NP 0
C17,C21,C23,C55,C60 = NC (Not Connected)
C19,C25 = 150 p/50 V, 5 %, NP 0
C22,C52,C58,C59 = 1,5 n/50 V, 5 %, NP 0
C24,C32,C69,C72,C74,C75,C81,C85 = 2µ2/16 V, 10 %, X7R
C30,C57 = 4n7/50 V, 5 %, NP 0
C38,C39,C83,C84 = 33 p, 5 %, NP 0
C42,C70 = 33 µ/6,3 V, Tantal, Bauform A (Vishay-Sprague 293D336X96R3A2TE3)
C66,C71,C82 = 10 n/50 V, 10 %, X7R
C67,C77,C79 = 4µ7/10 V, 10 %, X5R
C68,C76 = 470 µ/6,3 V, Tantal, Bauform D (Kemet T495D477K006ATE100)
Induktivitäten:
L1 = Doppelinduktivität 20 µH, SMD (Bourns PM3602-20-RC)
L2,L3 = Ferritperle, SMD 0805 (Murata BLM21PG221SN1D)
Halbleiter:
(SMD, wenn nicht anders angegeben)
D1,D2,D3,D4,D5 = BAV199 (SOT23)
D6 = LED 3 mm grün, bedrahtet, Montage horizontal (Dialight 551-0207F)
D7 = MBR0520 (SOD123)
D8,D9 = LED rot, SMD 0805 (z. B. Kingbright KP-2012SURC)
D10 = BAT54A (SOT23)
U1 = OPA725AIDBV (TI, SOT23-5)
U2 = MAX7404CSA (Maxim, SOIC-8)
U3 = 74HCT4052D (SOIC-16)
U4,U20 = TLC2274AID (TI, SOIC-14)
U5 = INA128U (TI, SOIC-8)
U6,U11,U14 = OPA365DBV (TI, SOT23-5)
U7 = PGA103U (TI, SOIC-8)
U8 = 74HCT4053D (SOIC-16)
U9 = C8051F061-GQ (Silicon Laboratories, TQFP-64)
U10 = LM4040D25IDBZ (TI, SOT23)
U12 = DAC8811CDGK (TI, MSOP-8)
U13 = SN74LVC2G53DCT (TI, SM-8)
U15 = REG102GA-A (TI, SOT223-5)
U16 = LT1611CS5 (Linear Technology, SOT23-5)
U17 = TPS72325DBV (TI, SOT23-5)
U18 = TLV70030DDC (TI, SOT23-5)
U19 = FT232RL (FTDI, SSOP-28)
Außerdem:
Y1 = Quarz 24 MHz (z. B. Euroquartz 24.000 MHz HC49/4H/30/50/40+85/18pF/ATF)
SW1 = Drehschalter (RS Components 734-6934)
J1,J2,J3,J6,J7,J8,J17,J21,J22 = Stiftkontaktleiste 2-polig, Raster 2,54 mm
J4,J5,J14 = Stiftkontakt 1-polig abgewinkelt (siehe Text)
J10,J11,J12,J13 = BNC-Buchse horizontal, isoliert (z. B. TE Connectivity 1-1337543-0)
J15 = Stiftkontaktleiste 10-polig HE10 (z. B. Multicomp MC9A12-1034)
J16 = Stiftkontaktleiste 14-polig HE10 (z. B. Multicomp MC9A12-1434)
J17 = Stiftkontaktleiste 2-polig abgewinkelt, Raster 2,54 mm
J19 = USB-Buchse Typ B, horizontal (z. B. TE Connectivity 292304-1)
K1 = Drucktaster (Omron B3F-10xx Series)
Platine 110758-1
oder aufgebaute und getestete Platine 110758-91
Gehäuse: Hammond, 1455L1601 mit Beschriftung
Schrauben und Muttern (Gewinde M3), Abstandsrollen, Scheiben
Stückliste
Display- und Bedienmodul
Widerstände:
(SMD 0805, 1 %)
R1,R2,R3,R4,R10,R11 = 4k7
R5,R6,R7,R9 = 56 Ohm
R8 = 1 k
Kondensatoren:
(SMD 0805)
C1,C2,C3,C4,C5,C6,C7,C8,C9,C10 = 1 µ/25 V, 10 %, X7R
Halbleiter:
D1,D2,D3,D4 = BAT54A (SOT23)
D5 = LED 3 mm grün, bedrahtet (z. B. Kingbright L-424GDT)
Q1,Q2 = MOSFET N-Kanal (SOT23, z. B. Fairchild FDV303N)
Außerdem:
U1 = Grafik-Display: Displaytech 64128M-FC-BW-3
J1 = Stiftkontaktleiste 14-polig, Low-Profile HE10, Höhe = 5,4 mm (Harting 09 18 114 9622)
K1,K2,K3,K4,K5 = Drucktaster (Multicomp TS0B22)
Flachkabel-Steckverbinder für 14-adriges Kabel (z. B. Multicomp MC6FD014-30P1)
14-adriges Flachkabel, Länge 1 m, 10 cm werden benötigt (3M 3365-14)
Platine 110758-2
oder aufgebaute und getestete Platine 110758-92
Diskussion (0 Kommentare)