Artikel
Der Mikrocontroller Boom
Von 8 auf 32 Bits in einer Dekade

Zu Beginn der 2000er Jahre waren 8-Bit-Mikrocontroller die Architektur der Wahl. Im Jahre 1997 wurden mehr als 2 Milliarden dieser Geräte verkauft, und bis 2006 waren es bereits 4 Milliarden. Gegen Ende des Jahrzehnts überholten die 16-Bit-Versionen jedoch die Verkaufszahlen der „Acht-Bitter“, und Arm hatte sich bereits den Weg zu 32-Bit-Controllern mehr oder weniger gesichert. Außerdem wurden Mikrocontroller für die breite Masse zugänglich gemacht, und dank MP3 erlebten auch die selbst entwickelten Audioprojekte einen Aufschwung.
Diskussion (0 Kommentare)