Wenn man sich die DIY-Elektronikszene der 1960er Jahre ansieht, in alten Elektronikmagazinen für Profis oder für Bastler blättert, bemerkt man eine weitreichende und nicht unumstrittene Bewegung: der zunächst allmähliche, dann stürmische Einzug des Transistors, der die Elektronenröhre nach über 50 Jahren als aktives Element ablöste. Als die erste Elektor-Ausgabe 1961 noch unter dem Namen Electronica Wereld erschien, glühte die Röhrenheizung noch, aber sie verblasste schon im Laufe der sechziger Jahre.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)