Anfang des Jahres 2021 kündigte die Raspberry Foundation den Raspberry Pi Pico an. Wie Elektor-Leser wissen, handelt es sich dabei nicht um ein weiteres Modell der Raspberry-Pi-Familie, sondern um ein eigenständiges Mikrocontroller-Board mit dem Mikrocontroller RP2040. Mit dem RP2040 kann man die Luftqualität messen. Er erfasst Daten von einem CO2-Sensor und überträgt sie dann über einen ESP8266 an die beliebte ThingSpeak-Cloud-Plattform.
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)