Bausatz: Digitaler Funktionsgenerator
über
Für Sweeps mit der jeweils ausgewählten Kurvenform können Star- und Stoppfrequenz sowie Sweep-Frequenz unabhängig eingestellt werden. Bei Rechtecksignalen kann das Tastverhältnis von 1 bis 100% eingestellt werden.
Der Funktionsgenerator kann auch Signale für den Test und die Ansteuerung von Servos in Millisekunden-Auflösung bei programmierbarer Pulsbreite, Amplitude und Frequenz bereitstellen.
Die Einstellungen von Frequenz (oder Periodendauer), Amplitude und Offset erfolgen direkt numerisch. Alle drei Parameter können auch mit Drehencoder schrittweise eingestellt werden.
Diese Eigenschaften und sein Preis von unter 50 € (für Elektor-Mitglieder) machen den Funkti...