Blinky ist nicht wählerisch
14. Januar 2016
über
über

Das sind die ersten Zeilen eines Kindergedichts von Kenn Nesbitt und das passt wunderbar zu diesem ElektorLabs-Projekt. Die kleine hier präsentierte Schaltung ist für Modellanwendungen gedacht, die ein Blinklicht brauchen. Dieses Blinklicht schluckt Wechselspannungen von 6 bis 30 V und Gleichspannungen von 9 bis 42 V. Man kann damit auch alte Blinker auf Bimetall-Basis ersetzen. Die Abmessungen betragen lediglich 36 x 36 mm.
Basierend auf dem Klassiker aller Klassiker, dem Timer-IC 555 in der CMOS-Ausführung, verfügt die Schaltung über zwei Einstellmöglichkeiten: einmal für die Blinkfrequenz und einmal für das Licht/Dunkelheitsverhältnis.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)