CadSoft & Eagle jetzt in den Händen von Autodesk
05. Juli 2016
über
über

Vor zwei Wochen berichteten wir von der Übernahme von Premier Farnell durch die schweizer Holding Dätwyler. Jetzt aber stellte sich heraus, dass Dätwyler wohl nur einen Teil erworben hat. Letzte Woche nämlich ließ Farnell verlauten, dass der Verkauf von CadSoft, dem Hersteller der bekannten Platinenlayout-Software EAGLE vollzogen ist. Dieser Unternehmenteil wird nun also zu einer Abteilung von Autodesk. Farnell wird allerdings EAGLE weiter vertreiben, doch nun eben für Autodesk.
Für Insider ist dies allerdings keine so große Überraschung, denn CadSoft und Autodesk haben bisher schon gute Geschäftsbeziehungen gepflegt, und CadSoft hat sogar schon eine Weile die Produkte von Autodesk mitvertrieben. Interessanter ist da schon die Begründung für die Übernahme. Aus der Pressemeldung:
"This action follows an operational review, initiated in July 2015, which concluded that Premier Farnell would look to strategically refocus its portfolio and concentrate on its core distribution business, while also reducing its net debt."
Farnell will sich also auf sein Kerngeschäft konzentrieren und mit dem Verkauf seine Verbindlichkeiten reduzieren. Bedeutet das also, dass die Community-Website element14 nicht so erfolgreich war wie erhofft, selbst mit dem Support von EAGLE? Gerüchteweise sieht es auch bei der Community-Website rund um DesignSpark des Konkurrenten RS Components nicht so prickelnd aus. Vielleicht braucht es eben mehr als den Vorsatz und viel Geld, damit eine Community wirklich entsteht...
Für Insider ist dies allerdings keine so große Überraschung, denn CadSoft und Autodesk haben bisher schon gute Geschäftsbeziehungen gepflegt, und CadSoft hat sogar schon eine Weile die Produkte von Autodesk mitvertrieben. Interessanter ist da schon die Begründung für die Übernahme. Aus der Pressemeldung:
"This action follows an operational review, initiated in July 2015, which concluded that Premier Farnell would look to strategically refocus its portfolio and concentrate on its core distribution business, while also reducing its net debt."
Farnell will sich also auf sein Kerngeschäft konzentrieren und mit dem Verkauf seine Verbindlichkeiten reduzieren. Bedeutet das also, dass die Community-Website element14 nicht so erfolgreich war wie erhofft, selbst mit dem Support von EAGLE? Gerüchteweise sieht es auch bei der Community-Website rund um DesignSpark des Konkurrenten RS Components nicht so prickelnd aus. Vielleicht braucht es eben mehr als den Vorsatz und viel Geld, damit eine Community wirklich entsteht...
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (1 Kommentar)
Frank Behrens vor 8 Jahren
vielen Dank für Ihr Interesse an Community Websites in der Industrieelektronik. Dies ist ein Zeichen des großen Interesse an Lösungen dieser Art. Bitte erlauben Sie "Gerüchten" um Designspark einige Fakten gegenüber zu stellen:
• DesignSpark hat mehr als 300.000 registrierte Mitglieder und seit dem Launch wurden mehr als 8 Millionen Visits gezählt.
• DesignSpark PCB hat weltweit mehr als 350.000 Nutzer.
• DesignSpark Mechanical hat weltweit mehr als 150.000 Nutzer
• Pro Monat erfolgen mehr als 25.000 Downloads von einer Bibliothek, die mehr als 50.000 3D CAD Modelle von rund 90 Herstellern umfasst.
Diese Fakten dürften als Zeugnis einer vitalen Community gelten.
Beste Grüße,
Frank Behrens
RS Components