Crashkurs in praktischer Elektronik - Schaltungsentwurf mit Spaß lernen
Elektronik zu lernen ist nicht so schwierig, wie es scheint. In diesem anfängerfreundlichen Crashkurs in praktischer Elektronik von Dogan Ibrahim werden Sie die wichtigsten Konzepte der Elektrotechnik und Elektronik auf eine unterhaltsame Weise durch verschiedene Experimente und Simulationen von Schaltungen erforschen und erlernen. Das Ziel des Buches ist es, Ihnen die grundlegende Elektronik beizubringen, ohne in komplexen technischen Fachjargon und Berechnungen abzudriften.
Elektronik zu lernen ist nicht so schwierig, wie es scheint. In diesem anfängerfreundlichen Practical Electronics Crash Course von Dogan Ibrahim werden Sie die wichtigsten Konzepte der Elektrotechnik und Elektronik auf eine unterhaltsame Weise durch verschiedene Experimente und Simulationen von Schaltungen erforschen und erlernen. Das Ziel des Buches ist es, Ihnen die grundlegende Elektronik beizubringen, ohne in komplexen technischen Fachjargon und Berechnungen abzudriften.
Willkommen in der Welt der Elektronik! Das Buch beginnt bei den Grundlagen und beantwortet Fragen wie: Was ist Elektrizität? Was ist Spannung? Was ist Strom? und so weiter. Danach werden Sie einfache elektronische Schaltungen und die in Schaltungen verwendeten Symbole kennenlernen.
Es ist gar nicht so schwer, Elektronik zu lernen.
Es sind keine Vorkenntnisse in Elektronik erforderlich, nur etwas einfache Algebra wird für einige einfache Berechnungen benötigt. Die Schaltungssimulation wird frühzeitig eingeführt, damit Sie sofort mit verschiedenen Schaltungen experimentieren können.
Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu DIY-Elektronik jetzt abonnieren!
Themenbereiche
Einige der Themen, die im Crashkurs Elektronik behandelt werden, sind:
Die Konzepte von Spannung, Strom, Schaltung und Leistung
AC- und DC-Spannungen
Grundlegende Lampenschaltungen mit Schaltern
Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten und deren Identifizierung
Dioden, BJT- und MOSFET-Transistoren und Schaltkreise
Optokoppler-Schaltungen
Multivibrator- und astabile/monostabile Schaltungen
555-Chip Verwendung
Operationsverstärker und verschiedene Schaltungskonfigurationen
Logikgatter
Verstärker, Oszillatoren und elektrische Filter
Sensoren
Elektrische Prüf- und Messwerkzeuge
Entwicklungsboards für Mikrocontroller: Arduino Uno, ESP32, Raspberry Pi Pico und Raspberry Pi 5
Auswahl elektronischer Komponenten und Lesen von Datenblättern
Elektrische EMV und EMI sowie Normen und Vorschriften
Viele getestete und funktionierende Projekte und Simulationen sind im Buch enthalten, um Ihnen den Aufbau und das Testen der im Buch behandelten grundlegenden elektronischen Schaltungen vertraut zu machen.
Das Teile-Kit für den Crashkurs Praktische Elektronik
Der Baukasten ermöglicht den Aufbau der im Buch beschriebenen Beispiele auf einer Lochrasterplatine.
Das Buch "Practical Electronics Crash Course" wird durch ein Teile-Kit ergänzt, das die meisten der in den praktischen Beispielen verwendeten Komponenten enthält. Dadurch können Sie diese Schaltungen auf einem Steckbrett ausprobieren und sehen, wie sie in der realen Welt funktionieren. Natürlich können Sie diese Teile auch verwenden, um Ihre eigenen Schaltungen zu entwerfen und zu bauen.
Diskussion (0 Kommentare)