Eine Uhr, die nicht zeigt, wie die Zeit vergeht
15. Mai 2019
über
über

Wäre ein Uhrenbuch interessant?
Bei Elektor wurde schon oft daran gedacht, eine Zusammenstellung unserer unzähligen elektronischen Uhrenschaltungen zu veröffentlichen. Vermutlich hat so eine Sammlung aller möglicher Uhrenschaltungen noch nie das Licht der Welt erblickt. Wohl deshalb, weil die Idee schnell bewegt hat, aber nicht nachhaltig genug motiviert. Ich erinnere mich jedoch noch gut an epische Diskussionen in der Elektor-Redaktion, bei denen das Projekt für diese Zusammenstellung immer wieder torpediert wurde. Ein Beispielargument: „Unsere Leser kennen unsere Uhren sehr gut. Ein Uhren-Kompilat muss nicht sein!“Kaum ein Thema hat jedoch so viele Varianten hervorgebracht wie die elektronische Uhrmacherei. Jeder Elektor-Leser wurde sicher mehr als einmal von einer denkwürdigen, besonderen, speziellen Uhrenschaltung inspiriert. Weil wir aber nicht genau wissen, wie Sie denken, möchte ich diese Gelegenheit zur direkten Frage nutzen: „Wären Sie an einer Zusammenstellung von Uhrenschaltungen durch Elektor interessiert?“
Bitte antworten Sie im Kommentarbereich.
Ein schwarzer Kreis, umrandet von farbigem Licht.

Wenn sie leuchten, bilden die insgesamt 60 RGB-LEDs die leuchtenden Muster, die Sie schnell wie die Position echter Zeiger lesen lernen.
Diese Uhr würde bestimmt in einem Wartezimmer gut aussehen, denn wenn man sie anschaut, sieht man irgendwie nicht, wie die Zeit vergeht.

Arduino, WLAN, ESP32 und nTP-Server
Das Brightdot Clock Kit (so der Name des Uhrenbausatzes) bietet alle Funktionen einer modernen Uhr:- Drahtlose Kommunikation zur automatischen Synchronisation via nTP-Server
- Änderung der Lichtanimationseffekte durch Ihr lokales WLAN
- Kommunikation mit Smartphone oder PC (Windows, macOS & Linux)
- ESP-32: Open Source (Arduino)
Bausatz im Elektor-Shop:
Velleman Brightdot Clock Kit (Black)(voll Arduino-kompatibel mit ESP32)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (11 Kommentare)