Elektor März/April 2022: Embedded Development und mehr
Sind Sie neugierig, was es Neues in der Embedded-Entwicklung gibt? Suchen Sie nach DIY-Elektronikprojekten? In der Elektor-Ausgabe März/April 2022 finden Sie eine Vielzahl von Projekten und interessanten Artikeln.
Sind Sie neugierig, was es Neues in der Embedded-Entwicklung gibt? Suchen Sie nach DIY-Elektronik-Projekten? In der März/April-Ausgabe von Elektor finden Sie eine Vielzahl von Projekten und aufschlussreichen Artikeln. In dieser Ausgabe zeigen die Elektor-Ingenieure und -Autoren, wie man mit dem NEORV32 RISC-V Softcore für kostengünstige FPGAs beginnt, erklären, wie man den seriellen Plotter von Arduino verwendet, beschreiben, wie man ein tragbares Gerät zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung baut, stellen die Programmiersprache Rust vor und vieles mehr.
Elektor März/April 2022: Embedded Development
Inhalt der Ausgabe März/April 2022
Zusätzlich zu Embedded-Development präsentieren wir in der März/April-Ausgabe Artikel eine breite Palette von Themen.
Mein eigener RISC-V-Controller
Was gibt's Neues in der Embedded-Entwicklung?
Infografiken
Die Neuronen in neuronalen Netzen verstehen Embedded Neurons (Teil 4): Eingebettete Neuronen
Unter dem Radar: Unbekannte Mikrocontroller, über die Sie Bescheid wissen sollten
Elektor März/April 2022 Inhalt
Wie man den Seriellen Plotter der Arduino-IDE nutzt: Einfaches Plotten von Kurven mit Arduino
CLUE - ein Clou von Adafruit? Angriff auf den micro:bit
Frühjahrskollektion: Interessante Raspberry Pi RP2040 Boards
Ein DIY-Handbuch zu elektronischer Sicherheit und E-Spionage: SRAM erhitzt oder tiefgefroren
Lithium-Akkus reparieren: Geld sparen + mehr Power!
GUIs mit Python: Meme-Generator
Neue Wege für Industrie und Automobilbranche mit 5G
Puffer-Board für den Raspberry Pi 400: Schützen Sie die I/Os!
Ein Touch-Schalter ohne Touch
Magnetische Levitation auf die sehr sehr einfache Art: Die dritte und kompakteste Version
DIY Elektronische Sicherheit und Spionage
SPS-Programmierung mit dem Raspberry Pi und dem OpenPLC-Projekt: Visualisierung von SPS-Programmen mit AdvancedHMI
Drahtloses Monitoring und Debuggen: Serielle Funk-Schnittstelle für Arduino, ESP32 und Co.
Tragbares Temperatur- und Feuchtemessgerät: Gebaut mit vorgefertigten Modulen
Identifizierung von Bauteilen: Tipps & Tricks, Best Practices und andere nützliche Informationen
Aller Anfang... ist gar nicht schwer: Anpassen und Transformieren
Drehspulrelais: Bemerkenswerte Bauteile
Zutritt für Unbefugte verboten: Alles dreht sich um die Werkzeuge...
Aus dem Leben gegriffen: Einpacken und weg damit
Die drei Fragezeichen: Warum? Was? Wer?
Tragbares Gerät zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Embedded Entwicklung Webinar
Besuchen Sie am 14. April 2022 ein neues Webinar von Elektor: "Entwicklung mit Visual Studio Code und Platform IO". Elektor-Ingenieur Mathias Claussen und Chefredakteur Jens Nickel stellen PlatformIO vor, eine quelloffene, plattformübergreifende IDE für die Entwicklung und Zusammenarbeit mit anderen Embedded-Entwicklern und -Ingenieuren. Mathias und Jens werden über ihre Erfahrungen berichten und Ihre Fragen beantworten.
Elektor Mitgliedschaften
Elektor-Mitglieder haben sofortigen Zugriff auf die Ausgabe März/April 2022. Elektor-Mitglieder genießen verschiedene Vorteile, wie z.B. 10% Rabatt auf die meisten Produkte im Elektor-Store, Zugang zu unserer Online-Bibliothek und vieles mehr. Sie können die Ausgabe entweder als PDF oder als Printmagazin kaufen. Sind Sie bereit für eine Elektor-Mitgliedschaft? Dann melden Sie sich jetzt an!
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)