Tauchen Sie ein in die Elektor-Ausgabe November/Dezember 2024 von Prototyping & Produktion! In dieser Ausgabe finden Sie eine leistungsstarke Audio-DSP-FX-Prozessorplatine, einen praktischen KiCad 8-Leitfaden, ein kompaktes Op-Amp-Tester-Projekt und vieles mehr. Ganz gleich, ob Sie Prototypen entwickeln oder Ihr Elektronik-Toolkit erweitern, diese Ausgabe ist vollgepackt mit Einblicken, die Sie zu Ihrer nächsten Innovation inspirieren.
Das neue Jahr steht vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 2024 Prototyping & Produktion edition von ElektorMag zu präsentieren. Unser Titelprojekt - ein Audio-DSP-FX-Prozessorboard - ist eine komplette Prototyping-Plattform, die von Clemens Valens für Audio- und Sound-Enthusiasten entwickelt wurde. Aber das ist noch nicht alles. In dieser produktionsorientierten Ausgabe finden Sie einen ausführlichen Artikel über KiCad 8, ein kleines Op-Amp-Tester-Projekt, einen Hintergrundartikel über PCBs und Sicherheit und vieles mehr.
ElektorMag Nov/Dec 2024
Aus dem Inhalt Elektor November/Dezember 2024
Die Lektüre unserer jährlichen Prototyping & Produktion-Ausgabe ist eine gute Möglichkeit, das Jahr zu beenden. Nachdem Sie sich monatelang über eingebettete Systeme, IoT-Anwendungen, praktische Designtipps, drahtlose Anwendungen, Leistungselektronik und künstliche Intelligenz informiert haben, sind Sie wahrscheinlich bereit, ein oder zwei eigene Prototypen zu entwerfen. All die großartigen Inhalte in dieser Ausgabe werden Sie dazu inspirieren, genau das zu tun.
Inhaltsübersicht
Audio-DSP-FX-Prozessorkarte (Teil 1): Merkmale und Aufbau
Opamp-Tester für Audio- und andere Anwendungen
ESP32-basiertes Energiemessgerät: Energieüberwachung mit MQTT
KiCad 8: Die wichtigsten neuen und aktualisierten Funktionen
Kostengünstige GNSS-RTK-Systeme mit Zentimeter-Genauigkeit
Der Audio DSP FX Prozessor passt in ein Hammond 1593N-Gehäuse.
PCB-Layout und Sicherheit: Tipps für ein sicheres, langlebiges Design Ihrer Platinen
Ein autonomer Sensorknoten: Reduzierung des Stromverbrauchs im Leerlauf mit externer RTC und Netzschalter
LED-Anzeigen mit dem MAX7219: Ein praktischer Ansatz für einen großartigen Chip
VibroTaktile Handschuhe: Ein Durchbruch für Parkinson-Patienten
3D-Weihnachtsbaum
2024: Eine KI-Odyssee: Ein Blick zurück in die Zukunft
Ein neues Modul: Senkung des Stromverbrauchs im Leerlauf mit externer RTC und Leistungsschalter
50 Jahre Elektor auf Englisch
Elektor @ electronica 2024
Elektor-Multirechner-Bausatz
Der Einstieg in die Elektronik ... geht weiter mit dem Operationsverstärker!
Aus der Erfahrung des Lebens: Mikrotechnophobie
Echtzeit-Spektrum-Analysator mit Hohlleitertechnik und Multi-Interface-PCs
Anwendungen von Ynvisible's E-Paper Displays
SMT-Induktivitäten: Spulen und Ferrite - Auswahl leicht gemacht
Arrow Electronics stellt innovative Technologien auf der electronica 2024 vor
EMI-Abschirmung zur Erfüllung der elektromagnetischen Kompatibilität
Opamp-Tester-Schaltung
Das ultimative Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten
V-LD1 Abstandsradar-Modul
Siglent stellt seine neue Vektor-Netzwerkanalysator-Plattform SNA6000A vor
HDI in der Mitte: Ein neuer kosteneffizienter PCB-Pooling-Service für winzige BGAs
IoT-Labor mit Fernzugriff
Herausforderungen der DFM-Analyse für Flex- und Rigid-Flex-Design
Mehr Prototyping und Produktion
Elektor ist die erste Anlaufstelle für Elektronikprojekte und Designtipps. Als Elektor-Mitglied können Sie noch mehr über prototyping, Produktion und Komponenten lernen! Unsere Mitglieder haben vollen Zugriff auf die Elektor-Online-Bibliothek und genießen Vorteile wie 10% Rabatt auf viele Produkte im Elektor Store.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)