Wenn Sie sich für drahtlose Technologien und kommunikationsbezogene Anwendungen interessieren, ist die Elektor-Ausgabe 2024 Wireless & Communication genau das Richtige für Sie! Wir berichten über LoRa-basierte Datenübertragung, einen ESP32 Range Extender, eine magnetische Breitbandantenne und vieles mehr.
Wenn Sie sich für Drahtlose Technologien und kommunikationsbezogene Anwendungen interessieren, ist die Elektor-Ausgabe Wireless & Communication genau das Richtige für Sie! In der Ausgabe 2024 behandeln wir unter anderem folgende Themen: das Strom- und Energieüberwachungssystem LeoINAGPS System, LoRa-basierte Datenübertragung und Stromversorgung durch Solarzellen, eine Breitband-Magnetantenne für Langwelle und einen ESP32 Range Extender. Lesen Sie die Ausgabe!
Im Leitartikel dieser Ausgabe schreibt Jens Nickel (Chefredakteur, Elektor): „Sicher stimmen Sie mir zu: Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert des elektrischen Kabels, und dieses Jahrhundert wird eines der Drahtlosigkeit sein. Die Vorteile der leitungslosen Kommunikation sind überwältigend. Sie erlaubt hochmobile Geräte und macht Anwendungen wie das IoT überhaupt erst möglich.“ Stimmen Sie zu? Schauen Sie sich all die großartigen Inhalte des Magazins an.
Elektor Sep/Okt 2024 Inhaltsverzeichnis
Ein autonomer Sensorknoten: LoRa-Datenübertragung und Solar-Stromversorgung
Das System LeoINAGPS
AWS für Arduino und Co. (2): Datenübertragung mit AWS IoT ExpressLink
Breitband-Magnetantenne für Langwelle: Mehrere Sender ohne Abstimmung
Elektor eXpansion Board v1.0
Solarbetriebener LoRa Knoten: Eine modulare, kompakte und vielseitige IoT-Lösung
Autonomes Sensorknoten-Projekt
ESP32 Reichweitenverlängerer: Eine einfache Antennenmodifikation
KI-gestützter Wasserzähler (Teil 2): Bringen Sie Ihren alten Zähler in das IoT!
Ein Hub für RS-422 und RS-485 Geräte: Verdrahten Sie Ihren Bus wie einen Stern
Modelleisenbahn mit Kamera: Einbau eines ESP32-CAM-Moduls
Open Vario: Das Open-Source Multifunktions-Variometer für Gleitschirmflieger
Audio-Notchfilter mit einstellbarer Frequenz
Elektor eXpansion Platine
ML-basierte Schädlingsbekämpfung: Intelligentes Landwirtschaftsgerät mit IoT-Vernetzung
Warum Anybus CompactCom die ideale Wahl für industrielle Embedded-Kommunikation ist
Kommunikationsstandard IQRF: Zuverlässigkeit für verlustbehaftete drahtlose Mesh-Netzwerke mit niedrigen Übertragungsraten
Bau eines intelligenten Agrarroboters
Solarbetriebenes LoRa
Einstieg in die Elektronik: Weitere Opamp-Schaltungen im Überblick
2024: Eine Odyssee für die KI - Desktop- vs. Embedded-Beschleuniger
TensorFlow Lite auf kleinen Mikrocontrollern
Elektor Bücher: HF Sonde mit LED-Balkenanzeige
Das LeoINAGPS-Projekt
Bonus-Ausgabe
Sind Sie auf der Suche nach der Bonus-Ausgabe, die wir für das Magazin Eletkor Sep/Oct 2024 vorbereitet haben? Besuchen Sie unsere Seite Drathlos & Kommunikation um die PDF-Datei herunterzuladen. In der Bonus-Ausgabe finden Sie folgende Themen: Modifizierung von Satelliten-LNBs für 10-GHz-Experimente, ein ESP32-basierter ArtNet-DMX-Konverter, Reduzierung der Komplexität mit einer einheitlichen Entwicklungsplattform, der ATS25 max-Decoder-Empfänger und mehr.
Mehr Wireless-bezogene Inhalte
Elektor ist die erste Adresse für drahtlose und kommunikationsbezogene Elektronikprojekte und Designtipps. Werden Sie noch heute Werden Sie noch heute Elektor-Mitglied und erfahren Sie noch mehr! Unsere Mitglieder haben vollen Zugriff auf die Elektor-Bibliothek und erhalten u.a. 10% Rabatt auf viele Produkte im Elektor Store.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)