Espressif – der Spezialist für Single-Chip-WLAN- und IoT-Lösungen – und Elektor International Media, der Verlag der internationalen Elektronik-Zeitschrift Elektor, haben eine Vereinbarung über einen internationalen Wettbewerb zum neuen Flaggschiff-Produkt ESP32 von Espressif unterzeichnet.
Brno (Tschechien), 27.11.2017
Espressif – der Spezialist für Single-Chip-WLAN- und IoT-Lösungen aus Shanghai (China) – und Elektor International Media, der Verlag der internationalen Elektronik-Zeitschrift Elektor, haben eine Vereinbarung über einen internationalen Wettbewerb zum neuen Flaggschiff-Produkt ESP32 von Espressif geschlossen.
Der Gründer von Espressif, Teo Swee Ann, unterzeichnete die Vereinbarung zusammen mit dem Elektor-Herausgeber Ferdinand te Walvaart.
Details werden noch nicht bekanntgegeben, aber der Wettbewerb wird voraussichtlich Anfang 2018 starten. Espressif unterstützt den Wettbewerb mit dem brandneuen Modul ESP32-Pico-D4, das derzeit finalisiert wird.
"ESP32 Pico-Module werden kostenlos an seriöse Wettbewerbsteilnehmer abgegeben", sagte ein Elektor-Sprecher. "Der Wettbewerb kann direkt starten, sobald die Boards ankommen", fügte er hinzu.
Neben dem Wettbewerb umfasst die Vereinbarung auch eine wichtige Medienpartnerschaft und macht Elektor zu einem offiziellen Espressif-Reseller.
ESP32, ein sehr leistungsfähiger Nachfolger des äußerst beliebten ESP8266, ist für mobile und tragbare Geräte und das IoT gedacht. Mit einem Dual-Core-System mit zwei Xtensa LX6 CPUs integriert der Chip Funk- sowie Antennenelektronik und verbraucht dabei so wenig Strom wie möglich.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)