Exklusiv für Mitglieder: Neues Fachbuch bis Montag, 16.05. bestellen und bis zu 30% sparen!
12. Mai 2016
über
über

Messen, Steuern und Regeln – diese Kerndisziplinen der klassischen Elektrotechnik bilden auch heute noch die wesentlichen Schwerpunkte in der elektrotechnischen Ausbildung. In diesen Bereichen kann das myDAQ-Modul von National Instruments (NI) praxisnah und kostengünstig eingesetzt werden. Das Messlabor in der Westentasche beinhaltet insgesamt acht leistungsfähige Mess- und Analysegeräte:
Digital-Multimeter • Oszilloskop • Funktionsgenerator • Bode-Plotter • Spektrumanalysator • Arbiträrgenerator • Digital Reader • Digital Writer
In diesem neuen Grundlagen-, Arbeits- und Experimental-Buch wird das myDAQ-Modul und seine Funktionen ausführlich und praxisgerecht beschrieben. Nach der Vorstellung der einzelnen Mess- und Analysegeräte werden Erweiterungsadapter und kleine Mini-Systeme entwickelt. Realisiert werden unter anderem eine Filterbank mit den klassischen Filtern der Nachrichtentechnik, deren Bode-Diagramme untersucht werden. Außerdem werden Temperaturmessungen und Temperaturregelung in einer geschlossenen Thermobox, der Aufbau eines Ohmmeters und der Anschluss einer Analog-Tastatur behandelt. Danach folgt die Einbindung des myDAQ in die LabVIEW-Entwicklungs- und Arbeitsumgebung.
Exklusives Angebot nur für Abomitglieder:
GOLD- und GREEN-Mitglieder erhalten das neue Fachbuch nur noch bis Montag, den 16.05. zum Subskriptionspreis und zudem frei Haus geliefert. Insgesamt kann man so bis zu 30% sparen!
Frei-Haus-Lieferung zum Angebotspreis nur für Mitglieder >>
Digital-Multimeter • Oszilloskop • Funktionsgenerator • Bode-Plotter • Spektrumanalysator • Arbiträrgenerator • Digital Reader • Digital Writer
In diesem neuen Grundlagen-, Arbeits- und Experimental-Buch wird das myDAQ-Modul und seine Funktionen ausführlich und praxisgerecht beschrieben. Nach der Vorstellung der einzelnen Mess- und Analysegeräte werden Erweiterungsadapter und kleine Mini-Systeme entwickelt. Realisiert werden unter anderem eine Filterbank mit den klassischen Filtern der Nachrichtentechnik, deren Bode-Diagramme untersucht werden. Außerdem werden Temperaturmessungen und Temperaturregelung in einer geschlossenen Thermobox, der Aufbau eines Ohmmeters und der Anschluss einer Analog-Tastatur behandelt. Danach folgt die Einbindung des myDAQ in die LabVIEW-Entwicklungs- und Arbeitsumgebung.
Exklusives Angebot nur für Abomitglieder:
GOLD- und GREEN-Mitglieder erhalten das neue Fachbuch nur noch bis Montag, den 16.05. zum Subskriptionspreis und zudem frei Haus geliefert. Insgesamt kann man so bis zu 30% sparen!
Frei-Haus-Lieferung zum Angebotspreis nur für Mitglieder >>
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)