Entdecken Sie diese Woche die Schnittmenge von Edge AI und eingebetteten Systemen mit diesem detaillierten Elektor-Webinar, das von Giampaolo Mancini, Senior Solutions Engineer bei Arduino Pro, präsentiert wird. Diese Veranstaltung bietet einen gründlichen technischen Einblick in die Verwendung des Portenta X8 für Ihre KI-gesteuerten Projekte.
Das Video zeigt, wie die Architektur des Portenta X8 - eine Kombination aus einem Linux-basierten Quad-Core-Prozessor und einem STM32-Mikrocontroller - komplexe Anwendungen und Echtzeitverarbeitung auf einer einzigen Plattform ermöglicht. Sehen Sie, wie die Verwendung von Docker-Containern die Anwendungsbereitstellung vereinfacht, die Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen sicherstellt, Updates erleichtert und Bibliothekskonflikte vermeidet.

Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu Arduino jetzt abonnieren!


Eine Live-Demonstration zeigt, wie man Daten von mehreren Sensoren in einer mit Edge Impulse trainierten Anwendung kombiniert. In dieser Demo werden Sensorwerte simuliert, um Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck usw. zu erzeugen. Anschließend erfahren Sie, wie das Modell trainiert und eingesetzt wird. Außerdem wird die Verwendung von Remote Procedure Calls (RPC) für die Kommunikation zwischen Systemkomponenten gezeigt.
 Dieses Webinar ist auch eine perfekte Gelegenheit, um Portenta X8 kennenzulernen, falls Sie noch nicht damit vertraut sind. Egal, ob Sie ein konkretes Edge AI Projekt im Sinn haben oder einfach nur neugierig sind, es bietet praktische Einblicke, Code-Beispiele und Werkzeuge, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Sehen Sie sich das Video unten an:
 

Erfahre mehr über Edge AI und Elektronik 

 Möchten Sie mehr über Arduino, KI, Sensorprojekte oder Elektronik im Allgemeinen erfahren? Schauen Sie sich alle Lehrvideos an und nutzen Sie das Wissen von Experten auf unserem Elektor YouTube-Kanal und unserem Elektor Industry YouTube-Kanal. Abonnieren Sie den wöchentlichen Elektor-Newsletter, um regelmäßig technisches Expertenwissen und Einblicke zu erhalten.