Dieses neue Kit ist eine Variante von Elektors früher veröffentlichter Sanduhr. Anstatt die Zeit in eine Sandschicht zu schreiben, verwendet es ein Lasermodul, um die Zeit auf ein Stück „Leuchte-im-Dunkeln-Aufkleber“ zu zeichnen. Die ursprüngliche Gestaltung der Sanduhr wurde modifiziert, um ein Lasermodul zu montieren, das mit 3...5 V läuft. Ein Schalter ermöglicht das direkte Starten der Schreibsequenz (und nicht nur in einem voreingestellten Intervall).

Dieser neue Kit ist eine Variante von Elektors
früher veröffentlichter Sanduhr. Anstatt die Zeit in einer Sandschicht zu schreiben, verwendet es ein Lasermodul, um die Zeit auf ein Stück „Leuchte-im-Dunkeln-Aufkleber“ zu zeichnen. Die ursprüngliche Gestaltung der
Sanduhr wurde modifiziert, um ein Lasermodul zu montieren, das mit 3...5 V läuft. Ein Schalter ermöglicht das direkte Starten der Schreibsequenz und nicht nur in einem voreingestellten Intervall. Dieses
Upgrade-Kit ist im Elektor-Shop erhältlich.
Übrigens: Wenn man schon eine Sanduhr hat und da die neueste Software für dieses Gerät installiert, kann man einen eigenen Refresh-Zyklus einstellen und einen Taster hinzufügen, womit die Sanduhr dann die Zeit dann schreibt, wann man möchte.
Dieses Upgrade-Kit enthält alle erforderlichen Teile, um eine Sanduhr in einen Laserschreiber umzuwandeln. Es ist zusammen mit einer detaillierten Bauanleitung im Elektor Store erhältlich.
Diskussion (0 Kommentare)