Zu einer ordentlichen Maker Faire gehören auch Fahrzeuge, die entweder Feuer spucken oder zumindest viel Krach machen... oder eben sehr groß sind. Dieses Jahr wurde alles bedient: ein Herz aus Feuer in der "Human Machine", ein riesiges Steam-Punk Fahrrad, das in Wirklichkeit eine Zeitmaschine ist und den Namen Steamroadster No. 2 trägt, und das absolute Highlight im Außenbereich: der riesige, motorisierte Tiefseefisch aus Leipzig, der als Walking Act in einer grandiosen, musikalisch untermalten Performance endet. Es ist selbstverständlich, dass dieses biomechanische U-Boot aus der Zukunt stammt. Diese Show war den Eintritt alleine schon wert!
Der Fisch
In den Hallen gab es ebenfalls zwei unübersehbare Highlights: eine Tesla-Spule, die laut Musik spielte und so jedes mal, wenn die Show losging, das gesamte Publikum um sich versammelte. In der zweiten Halle stellte der R2-Builder Club seine R2 Einheiten aus dem Star Wars Universum aus. Sie werden den Tüftlern zur Unterstützung ihrer Raumgleiter in der nächsten Sternenschlacht gute Dienste erweisen.
Diskussion (0 Kommentare)