Webinar: Visuelles Debugging für embedded Systeme mit MCUViewer
über
Begleiten Sie uns zu Piotr Wasilewski, dem Erfinder des Open-Source-Tools MCUViewer. MCUViewer wurde für Embedded-Entwickler gemacht und bietet Echtzeit-Variablenverfolgung, Funktions-Timing und Interrupt-Analyse mit erschwinglichen Debug-Sonden wie ST-Link oder J-Link – ohne Oszilloskop.

Ob Sie nun Robotik, Leistungselektronik oder kundenspezifische Firmware debuggen, dieses Tool bietet einen leistungsstarken visuellen Ansatz, um zu verstehen, was in Ihrem Mikrocontroller passiert. Piotr wird die Funktionsweise erläutern und die wichtigsten Funktionen demonstrieren, darunter das hochauflösende Trace-Viewer-Modul.
Datum: Donnerstag, 10. April 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr EDT, 14:00 Uhr UTC)
Werbegeschenk
Die Teilnehmer haben außerdem die Chance, eines von drei Exemplaren des Buches Nucleo Boards Programming with the STM32CubeIDE von Dogan Ibrahim zu gewinnen – ein ausgezeichneter praktischer Leitfaden für die Arbeit mit STM32-Entwicklungsboards und Erweiterungsmodulen.
Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie unter "Verwandte Produkte" hier unten.
Über Piotr
Piotr ist ein polnischer Ingenieur für embedded Systeme mit einem Hintergrund in Leistungselektronik, Motorsteuerung und Robotik. Er entwickelte MCUViewer aus der Not heraus – und machte daraus ein flexibles, quelloffenes Debugging-Tool für die gesamte Community. In seiner Arbeit verbindet er tiefes technisches Verständnis mit praktischen Anwendungen, und seine Leidenschaft ist es, komplexe Systeme sichtbar und verständlich zu machen.Nicht verpassen
Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von einem Branchenexperten beraten. Egal, ob Sie Ingenieur, Bastler oder Nachhaltigkeitsfan sind, diese Veranstaltung wird Ihnen wertvolles Wissen vermitteln.

Diskussion (0 Kommentare)