Auf ElektorLabs findet sich ein schönes Projekt, das demnächst in Elektor 5-6/2018 beschrieben wird. Auf dem Video können Sie sehen, wie dieser elektronifizierte POV Fidget Spinner in seinem 3D-gedruckten Gehäuse aussehen wird. Ein Fidget Spinner ist ein rotierendes Spielzeug, das sich prima für Experimente mit der Nachbildwirkung durch die Trägheit des menschlichen Auges eignet. Englisch nennt sich das Phänomen POV = Persistence of Vision. Mit etwas Geschick können Sie damit Namen, Nachrichten oder geometrische Muster darstellen lassen.

Ein Fidget Spinner ist ein rotierendes Spielzeug, das sich prima für Experimente mit der Nachbildwirkung durch die Trägheit des menschlichen Auges eignet. Englisch nennt sich das Phänomen POV = Persistence of Vision. Mit etwas Geschick können Sie damit Namen, Nachrichten oder geometrische Muster darstellen lassen.
Auf ElektorLabs findet sich ein
POV Fidget Spinner, der demnächst in Elektor 5-6/2018 beschrieben wird.
3D-gedrucktes Gehäuse
Auf dem Video unten können Sie sehen, wie der POV Fidget Spinner in seinem per 3D-Drucker gefertigten Gehäuse aussehen wird. Es hat einen Taster, um den Spinner einzuschalten, seine Anzeigemodi zu ändern und es auszuschalten. Eine automatische Abschaltung sorgt dafür, dass die beiden CR2032-Standard-Knopfzellen nicht vorschnell leer werden. Dieser Spinner ist ein echter Blickfang.
Diskussion (0 Kommentare)