RasPad: Raspberry Pi als Tablet!
08. April 2019
über
über

Das wirklich umfassende SunFounder Sensor Kit eignet sich prima für so unterschiedliche Anwendungen wie Lichtsteuerungen, Kamera- und Alarmsysteme, Wetterstationen, Drohnensteuerung, Spiele oder Robotik. Experimentieren Sie damit!
„Ein Tablet für Maker“ (meint MagPi)
Angesichts der Größe und Keilform des Gehäuses könnte man darüber diskutieren, ob die Bezeichnung Tablet wirklich passt. In der Praxis ist die Handhabung des RasPad aber alles andere als unpraktisch. Es ist ein wirklich tragbares Gerät, das einen netzunabhängigen Betrieb von etwa drei Stunden mit dem Standard-Akku bietet (der Ladezustand wird durch vier LEDs angezeigt).Der IPS-Touchscreen im Format 10,1" bietet eine Auflösung von 1200 x 800 Pixel. Drei Tasten steuern Leistung, Lautstärke und Helligkeit. Ein Paar 2-Watt-Lautsprecher ist im Lieferumfang enthalten. Natürlich kann externe Hardware einfach an die üblichen RPi-Pins und -Ports (GPIO, Audio-Buchse) angeschlossen werden. Hinweis: Der HDMI-Anschluss wird nur als Eingang für das Display verwendet.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)