Review: Bluetooth-Multimeter Owon OW18E
wird der Messbereich klein dargestellt.
Bluetooth
Neben der für diese Preisklasse hohen Genauigkeit ist die Bluetooth-Funktion das Hauptmerkmal des OW18E. Verbaut ist ein BLE4.0-Modul, das eine stabile Verbindung und einen niedrigen Energieverbrauch gewährleistet. Ich habe die Bluetooth-Funktion des Messgeräts für mehrere Stunden aktiviert, ohne dass die Batterie aufgegeben hat. Die entsprechende MultimeterBLE-App ist für Android und iOS verfügbar.Nachdem die App installiert und gestartet ist, schaltet man die Bluetooth-Funktion auf dem Messgerät ein und es erscheint in der App als „BDM“. Nachdem dies ausgewählt wurde, verbindet sich die App und der Messwert erscheint auf dem Display. Die Funktionen der Drucktasten können auch durch die App bedient werden. Der Drehschalter muss jedoch manuell bedient werden. Die App bietet auch eine Datenlogger-Funktion mit einer Reihe von Einstellmöglichkeiten, wie z.B. das Aufzeichnungsintervall. Die protokollierten Werte können in einer Datei gespeichert und versendet werden. Via App kann man das Messgerät auch selbstständig protokollieren lassen, woraufhin die Bluetooth-Verbindung getrennt werden kann. Später können dann die Messwerte durch die App abgerufen werden. Die App bietet auch die Möglichkeit, sich gleichzeitig mit zwei Geräten zu verbinden.
Fazit
Für weniger als 70 € ist das Owon OW18E ein ausgezeichneter Kauf. Für dieses Geld bekommt man ein solides Gerät, das nicht nur viele Messmöglichkeiten bietet, sondern auch überraschend genau ist. Hinzu kommt Bluetooth, was Fernmessungen und Datenprotokollierung ermöglicht. Mehr kann man für dieses Geld wirklich nicht erwarten.Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)