Webinar: Fertigungspanels vs. Montagepanels – Was ist der Unterschied?
17. Februar 2025
über
über
Sind Sie in der PCB-Entwicklung und -Fertigung tätig? Dann sollten Sie unser bevorstehendes Webinar in Zusammenarbeit mit DownStream Technologies: 'Fertigungspanels vs. Montagepanels – Was ist der Unterschied?' nicht verpassen!
Am 6. März um 16 Uhr MEZ findet ein Webinar statt, das interessante Einblicke in die Unterschiede zwischen Fertigungs- und Montageplatten gibt – zwei wichtige Schritte im PCB-Produktionsprozess. Diese Unterschiede zu kennen, hilft, Kosten zu sparen, die Herstellbarkeit zu verbessern und einen reibungslosen Übergang von der Planung zur Produktion zu sichern.Jetzt anmelden
Begleiten Sie uns, während Experten von DownStream Technologies folgende Themen vorstellen:
Montagepanels
- Wie Leiterplattendesigner oder Auftragshersteller einfach Montagepläne erstellen können
- Diese Zeichnungen aus der CAD-Datenbank für höchste Genauigkeit erzeugen
- Komponenten- und Fräs-/Ritz-/Fräs-Tab-Standortprobleme in 2D und 3D anzeigen
- Die Notwendigkeit, Gerber-Schichten zu wiederholen und in mehrere Programme zu importieren, um eine Montageplatte zu erstellen, vermeiden
- Einfach mit einzigartigen Platinenformen und speziellen Frästabs arbeiten
- Optimieren für die beste Nutzung und Kosten sparen
- Exakte PDFs der resultierenden Zeichnungen erstellen.
Fertigungspanels
- Nehmen Sie ein Montagepanel und übertragen Sie es in die Zeichnung des Fertigungspanels.
- Erstellen Sie eine optimierte Zeichnung des Fertigungspanels, um die Nutzung zu maximieren.
- Nutzen Sie typische Merkmale für Fertigungszeichnungen: Diebstahlschutz, Bohrungen für Stifte, Coupons, PE-Ziele.
- Gestalten Sie Rahmen, Sperrzonen, Standardpanelgrößen usw. und speichern Sie diese zur späteren Verwendung.
- Erstellen Sie Dateien für Film oder Direktbelichtung.
Diese Veranstaltung ist ein absolutes Muss für Ingenieure, Designer und Fachleute aus der Elektronikfertigung, die ihr Wissen erweitern und ihren PCB-Entwicklungsprozess verfeinern möchten.
Melden Sie sich an, um Ihren Platz zu sichern und wertvolle Einblicke von führenden Experten zu erhalten!
Die Referenten

Ray Fugitt ist Technischer Vertriebsingenieur bei Downstream Technologies. Er hat 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von gedruckten Schaltungen, davon 11 Jahre bei Hadco PCB in der Produkt- und CAM-Technik. Er hat in fast allen Bereichen einer PCB-Fertigungsanlage gearbeitet. 2002 kam er zu DownStream ins technische Marketing und übernahm später Aufgaben im technischen Vertrieb, wo er die Produkte BluePrint PCB und CAM350 unterstützt und Schulungen anbietet.

Brian kaufte mit 16 Jahren sein erstes Elektor-Magazin und ist seitdem Teil unseres Ökosystems. Ab 2010 begann er, für Elektor zu übersetzen und zu redigieren. Momentan ist er als Redakteur (Englisch) für das Elektor Magazin tätig. Seine Artikel und Nachrichten für Elektor könnt ihr lesen unter www.elektormagazine.com/williams.
Verpassen Sie nicht diese spannende Sitzung! Am Ende des Webinars können Sie dem Referenten in der Q&A-Runde Ihre Fragen stellen. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)