Webinar: Induktive Energieübertragung (Know-how zu Spulen)
30. Juni 2020
über
über

Alex Snijder, Field Application Engineer bei Würth Elektronik, erläutert die Auswahl der geeigneten Spulen und die Auswirkungen verschiedener technischer Spezifikationen auf die Systemleistung. Im Anschluss an diese Präsentation wird Clemens Valens (Leiter des Elektor-Labors) eine Diskussion über drahtlose Energie leiten. Dabei werden die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Durch die Teilnahme werden Sie verstehen, wie induktive Energieübertragung funktioniert, und sind in der Lage, die Spulen für Ihre Anwendung richtig auszuwählen.
Uhrzeit und Datum:
9. Juli 2020 um 14:00 Uhr MEZSprache: Englisch
Die Referenten:
Auf der Website von Würth Elektronik können Sie mehr über die breite Produktpalette erfahren – insbesondere über das Angebot an elektronischen und elektromechanischen Bauteilen, Platinen und intelligenter Leistungs- und Steuerungssysteme.

Clemens Valens ist der technische Leiter von Elektor-Labs und hat einen Bachelor in Elektronik und einen Master in Elektronik und Informationstechnologie. Valens war ab 2008 als Chefredakteur von Elektor Frankreich tätig, hat aber auch als Redakteur für die englische Ausgabe von Elektor gearbeitet. Gegenwärtig produziert er technische Tutorials und Produktbesprechungen bei Elektor.tv. In den letzten Videos behandelte er u.a. die folgenden Themen: Arduino-Compiler-Optimierungen, GitHub-Essentials, Heimautomatisierung, die ersten Schritte mit KiCad EDA und mehrere Produktbesprechungen.
Registrieren Sie sich, um mehr über induktive Energieübertragung zu erfahren.
Verpassen Sie keinesfalls dieses informative Webinar über induktive Energieübertragung!Jetzt anmelden – und denken Sie schon mal über Fragen nach, die Sie den Vortragenden stellen möchten.
Elektor Helps
Elektor präsentiert das kostenlose Webinar „Induktive Energieübertragung“ als Teil der Initiative Elektor Helps. Die Krise im Zusammenhang mit COVID-19 hat uns alle auf unterschiedliche Weise betroffen. Unter dem Label „Elektor Hekps“ unterstützen wir Mitglieder der Elektronik-Community mit kostenlosen Inhalten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über Elektor Helps!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)