Würth Elektronik erweitert MagI³C-Power-Modul-Reihe um Variable Step Down Modul in LGA-12EP
23. Januar 2025
über
über
Extrem weiter Eingangsspannungsbereich
Mit MagI³C-VDLM präsentiert Würth Elektronik drei Power Module im LGA-12EP-Gehäuse für den 24-V-Industriespannungsbus. Die Module zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Spannungstransienten des 24-V-Bus und einen extrem weiten Eingangsspannungsbereich von 3,5 V bis 38 V aus. Das nur 10 × 6 × 3,1 mm große Modul ist mit einer Ausgangsstromstärke von 1, 2 und 3 A erhältlich.
Bildquelle: Würth Elektronik
Die MagI³C-VDLM-Power-Module zielen auf den Einsatz in Point-of-Load-DC/DC-Applikationen am 24-V-, 12-V- und 5-V-Bus ab. Typische Einsatzbereiche umfassen die Prüf- und Messtechnik, Medizintechnik, Industrieelektronik und Telekommunikation. Das Modul eignet sich ideal zur Versorgung von Schnittstellen, Mikrocontrollern, Mikroprozessoren, DSPs und FPGAs. Es weist ein hervorragendes EMV-Verhalten auf und ist konform mit der Norm EN55032 Klasse B / CISPR-32.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)