News (5722)

| Toshiba hat eine Bilderkennungstechnik entwickelt, die es möglich macht, aus der Information eines einzigen Bildsensors sowohl ein Farbbild...

| Nein, es geht nicht um die Kabbala, sondern um die ausufernde Komplexität und Vielfältigkeit moderner Elektronik in Folge des stetigen Bemüh...

| Das Einstellen eines Projekts auf Elektor-Labs bietet die Möglichkeit, dafür weltweite Öffentlichkeit zu erreichen. Die interessantesten Pro...

| Ich fand es schon immer spannend, auch wenn es immer wieder passiert: Selbst große Firmen werden von noch größeren oder zumindest zielstrebi...

| TwinBot ist eine Art physikalischer Avatar. Diesen Telepräsenz-Roboter kann man selbst bauen. Dieser Avatar ist als selbstbalancierender Sco...

| Die elektronische Nase ist für den Gesundheitsbereich gedacht und soll die Atemluft von Patienten analysieren. Die an der University of Texa...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche starten wir mit einer kleinen Serie von Gratis-Videokursen. In unregelmäßigen Abständen werde...

| Mit Bluetooth 5.0 wird die neueste Version die Reichweite glatt vervierfachen, die Geschwindigkeit verdoppeln und auch sonst Einiges verbess...

| Die Webseite sowie der innovative Leiterplattenkalkulator („Best of IT 2016“-Preis) von Multi-CB wurden nochmals verbessert und sind zudem a...

| Frei programmierbare I/O-Module gehören zu den Kernelementen in vielen Applikationen der Automation und Gebäudetechnik, bei der Messdatenver...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews