| Frei programmierbare I/O-Module gehören zu den Kernelementen in vielen Applikationen der Automation und Gebäudetechnik, bei der Messdatenver...
| Frei programmierbare I/O-Module gehören zu den Kernelementen in vielen Applikationen der Automation und Gebäudetechnik, bei der Messdatenver...
| Wissenschaftler des FOM-Instituts AMOLF haben eine neuartige optische Linse entwickelt, die nicht wie traditionelle Linsen gekrümmt, sondern...
| Das Forschungsinstitut Imec hat zusammen mit dem Holst Centre und Methods2Business ein weit reichendes WLAN-Modul mit einem zehnfach niedrig...
| Womöglich werden in Norwegen ab 2025 alle Autos mit Benzin- und Dieselmotoren verboten. Oder zumindest der Verkauf davon. So lautet jedenfal...
| Der Sommer steht endlich vor der Tür! Rechtzeitig zum kalendarischen Sommeranfang starten wir am Montag den bei unseren Kunden sehr beliebte...
| Würth Spanien zählt zu den größten Gesellschaften innerhalb der Würth-Gruppe. 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für das Tochterunt...
| Vor kurzem hackte ein kreativer Kopf seine Slipper und so etwas wie Stiele von Gartengeräten, um daraus mit Hilfe von Arduino ein besonderes...
| Ein Frequenzzähler ist nur so genau wie seine Zeitbasis. Leider ist eine Präzisionszeitbasis sehr teuer, weshalb selbst kommerzielle Frequen...
| Das Startup Halo Neuroscience hat ein eindrucksvolles Wearable demonstriert, das mit Energiepulsen die Leistung von Sportlern steigert. Dies...
| Als Elektor-Leser sind Sie bestimmt schon über den Begriff SDR (Software Defined Radio) gestolpert. Gängig ist dies auch bei Networking (SDN...