| Die US-amerikanische Firma Zero Zero Robotics hat eine schwebende Kamera entwickelt, die mit Hilfe von Gesichtserkennung ihrem Besitzer resp...
| Die US-amerikanische Firma Zero Zero Robotics hat eine schwebende Kamera entwickelt, die mit Hilfe von Gesichtserkennung ihrem Besitzer resp...
| Chinesische Wissenschaftler haben die ohnehin reichhaltige asiatische Küche durch ein neues Rezept erweitert: Der Egg Memristor wurde allerd...
| Von einem begeisterten Leser aus der Schweiz erhielten wir einen Brief in der Form einer scrollenden LED-Anzeige. Das war darauf (in französ...
| Kann Energie grüner sein? Das Crowdfunding-Projekt auf Indiegogo stellt ein System vor, das die Energie zum Laden eines mobilen Geräts (Smar...
| Durch Manipulation des einfallenden Lichts gelang Forschern der Complex Photonics Group an der University of Twente (NL), die Lichtausbreitu...
| Normalerweise sind die Unterschiede eher klein, wenn ein Hersteller eine B-Version eines Produkts auf den Markt bringt – nicht aber bei Atme...
| Als Elektroniker denkt man ja eigentlich, dass beim gewöhnlichsten aller Bauelemente – dem Widerstand – keine wirklichen Verbesserungen mehr...
| Auf den ersten Blick könnte man das abgebildete Board für einen gewöhnlichen Arduino Uno halten: Buchsenleisten, Stromversorgung, ISP-Interf...
| Im Projekt TABULA entwickeln Forscher der RWTH Aachen gemeinsam mit Elektor-Verlag und anderen Partnern aus der Medienindustrie neue Ansätze...
| Mit einem Programmbüro, einem Aktionsplan und vielen Initiativen ist Smart Industry auch in den Niederlanden Teil der politischen und indust...