Review: Peltier-Lampe als Elektor-Kit
16. August 2017
über
über

mit Peltier-Lampe
Vorbereitende Arbeiten
Vor dem Auspacken sollte man sich die aktuelle Anleitung zum Zusammenbau von der Elektor-Shop-Webseite herunterladen und gegebenenfalls ausdrucken. Sie ist gut illustriert, wird ständig gepflegt und sollte vor dem Zusammenbau zumindest ein Mal gründlich durchgelesen werden. Ich empfehle dringend, auch die Fotos zu beachten, um eine Vorstellung über den Aufbau zu erhalten. Ich selbst habe dies leider versäumt und dadurch eine Menge Zeit verloren. Es gibt zwei Versionen der Leuchte: Eine schlichte, würfelförmige Variante und eine etwas phantasievollere Ausführung. Der Zusammenbau und die Funktion sind bei beiden Versionen jedoch genau gleich – auch die Beschreibung.Es erscheint mir sinnvoll, bevor man loslegt, noch einmal den folgenden Elektor-Artikel lesen. Man findet dort insbesondere technische Informationen zu den Peltier-Modulen, zu ihrer Inbetriebnahme und ihren Möglichkeiten und Grenzen sowie entscheidende Hinweise zur Funktion des Schalters, mit dem die Lampe versehen ist: Die Leuchte soll schließlich Spaß machen und nicht das Haus in Brand setzen.
Ein vorwiegend mechanischer Bausatz
In der Verpackung befinden sich, fein säuberlich in Plastikbeuteln voneinander getrennt, folgende Bauteile:
- Vorgefertigte Plexiglas-Platten
- Teelicht-Kerzen
- Selbstklebende, transparente Blöcke
- Plastik-Abstandshalter
- Gewindestifte aus Metall
- Draht und Schrumpfschlauch
- Metallfarbener Kühlkörper
- Schwarzer Kühlkörper
- LED USB-Leuchte (Modell IKEA Jansjö mit Schwanenhals)
- Peltier-Elemente + Wärmeleitpaste
- Platine (zwischen Peltier-Elementen und LED-Leuchte)
- Zylindrische Messing-Abstandsbolzen
- Lüfter (sehr klein !)
- Messing-Hutmuttern, Federn, Drehknöpfe
- Muttern, USB-Stecker, Mini-Schalter
- Schrauben, Muttern, Abstandshalter, Unterlegscheiben
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (1 Kommentar)