Review: Touch Board Pro Kit
Was es sonst noch gibt im Kit
Die Touch Board Karte ist der zweite wichtige Bestandteil des Kits. Zusammengebaut und getestet ausgeliefert ist sie gleichzeitig:- ein mit der IDE des Arduino Leonardo kompatibles Entwicklungstool (mit USB-Kabel)
- ein Lesegerät für Dateien des Formats MP3/MIDI/OGG/WAV (VLSI Solution VS1053b) mit 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker-Ausgang
- ein MIDI-Interface und ein polyphoner Synthesizer
- ein Prototyp-Interface (kompatibel mit Arduino-Shields)
- eine Unterstützung für die Speicherkarte microSD* (bis 32 Gigabytes –128 MB-Karte inbegriffen)
- ein Ladegerät für LiPo-Akkus; das Ganze kann zum selbständigen Betrieb mit einem Akku >400 mA versorgt werden (nicht im Lieferumfang)

Zur Steuerung der kapazitiven Sensoren sind zwölf Ausgänge mit dem IC MPR121 von Resurgent Semiconductor verbunden. Acht dieser Anschlüsse sind wie digitale I/O-Ports konfigurierbar. Von den 20 digitalen I/O-Leitungen werden drei vom MPR121 und fünf vom VS1053b für das Audio-Signal beansprucht. Letztere sind entkoppelbar. Bei sieben digitalen I/O-Anschlüssen handelt es sich um PWM-Kanäle. Auch die 12 Analogkanäle sollten nicht unerwähnt bleiben, doch damit müssen wir unsere grauen Zellen nicht unbedingt belasten.
Um die Karte nach dem Auspacken in Betrieb zu nehmen, genügt eine USB-Versorgung (3,0 bis 5 V / 400 mA) oder ein entsprechender Akku (oder eine Batterie) sowie ein mit dem Audio-Ausgang verbundener Verstärker mit Lautsprecher. Es gibt eine ganze Reihe von Anwendungsbeispielen und, für alle unten aufgeführten Funktionen, eine oder mehrere spezifische Libraries.

Programmierung ist nicht nötig!
Genau fünf Minuten nach dem Auspacken (mit der Stoppuhr kontrolliert) hat man bereits, dank des weiteren, im Kit enthaltenen Zubehörs, sehr viel Spaß:
- Satz von 12 Kabeln (guter Qualität), die an beiden Enden mit isolierten Krokodilklemmen ausgestattet sind.
- Experimentierboard (Touch Board Proto Shield). Belegung kompatibel mit den Arduino-Shields.
- Lötbare Stecker auf dem Touch-Board für das Experimentierboard

Zu den erwähnenswerten Beispielen zählen ein Interface für Hunde und andere Haustiere sowie ein elektronisches Hüpfspiel (siehe Zeichnungen auf folgender Seite).
* In meinem Kit hat das SD-Lesegerät nicht mehr funktioniert, aber die Karte selbst war zum Glück in gutem Zustand.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)