Das ZD-8968 KIT ist die perfekte Kombination aus einer Heißluft-Löt-/Entlötstation und einem tollen Set von Löt-Hilfen – alles in einem praktischen Paket! In der Box finden Sie die Heißluftstation mit der angeschlossenen Pistole sowie die hilfreichen Tools. Die Basisstation glänzt in einem coolen schwarzen Carbon-Finish, ähnlich der ZD-8965 Entlötstation, die ich vor einiger Zeit getestet habe. Sie ist leicht, stabil und bleibt an Ort und Stelle, selbst wenn Sie die Tasten drücken.

Die Heißluftpistole ist durch einen über einen Meter langen Schlauch mit der Basisstation verbunden. Sie sieht aus wie eine ganz normale Heißluftpistole, genau wie die, die in der VTSS230 Rework-Station verwendet wird, die ich ebenfalls ausprobiert habe. Ein praktischer Metallhalter für die Pistole ist dabei, aber er könnte etwas schwerer sein – oft braucht man beide Hände, um die Pistole herauszunehmen. Die Pistole kommt mit drei Düsen: 5 mm, 9 mm und 12 mm Durchmesser.

Der ZD-8968 kommt mit zwei praktische Stromkabeln: eines mit einem europäischen rechtwinkligen Stecker und eines weiteren mit dem beliebten britischen Standardstecker.

Das gedruckte Handbuch (nur auf Englisch) umfasst drei Seiten, die in winziger Schrift auf einem einzigen A4-Blatt gedruckt sind.

ZD-8968 KIT
Die ZD-8968 Heißluft-Umstation mit Hilfe-Händen (das separate Stativ ist hier nicht abgebildet). 

Eigenschaften und Leistung der ZD-8968 Heißluftstation

Die ZD-8968 Heißluftstation begeistert mit einer kraftvollen Leistung von 300 W und erreicht beeindruckende Temperaturen von 100°C bis 500°C! Mit nur einem Druckknopf können Sie blitzschnell zwischen °C und °F wechseln. Das Handbuch verspricht eine präzise und stabile Temperaturkontrolle. Schon beim Einschalten beginnt die Temperatur zu steigen, und die Pistole reagiert super schnell auf deine Anpassungen. Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, bleibt sie konstant und zuverlässig!

Das Display strahlt die aktuelle Temperatur in leuchtend blauen 7-Segment-Ziffern aus. Wenn Sie eine der Temp-Tasten ('+' oder '−') drücken, blitzt die Zieltemperatur auf. Aber keine Sorge, das Gerät reagiert blitzschnell, sodass die eingestellte Temperatur und die tatsächliche Temperatur meistens gleich sind.

Die Station hat einen praktischen Temperaturspeicher, der für die meisten Nutzer perfekt geeignet ist! Die Temperatureinstellung geht ruckzuck – einfach die Temp-Taste gedrückt halten und der Wert springt in 10°C-Schritten nach oben. So macht das Anpassen im °C-Modus viel mehr Spaß als im °F-Modus!

Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu Löten jetzt abonnieren!

Löthilfe (ZD-11P)

Jetzt werfen wir einen Blick auf die Löthilfe ZD-11P, die das Set perfekt abrundet!

 
ZD-8968 KIT with board
Eine Taschenlampe hilft dabei, besser zu sehen, was man tut.
 

Die Ausstattung besteht aus einer robusten Metallbasisplatte mit Schlitzen an drei Seiten, die es ermöglichen, bis zu vier flexible Schwanenhalsarme mit Krokodilklemmen zu befestigen. Diese Klemmen sind mit Schrumpfschlauch umwickelt, um ein zu starkes Drücken auf die Platine zu vermeiden.

Ein fünfter flexibler Arm ist dabei, um eine Taschenlampe (inklusive, aber die benötigte 1,5 V AA-Batterie nicht) zu halten. Außerdem gibt es einen Metallstab mit einem beweglichen Klemmbügel, damit Sie die Heißluftpistole sicher befestigen können.

Die Basis hat die Maße 210 × 133 mm, doch der nutzbare Arbeitsbereich wird kleiner, wenn die Pistole befestigt ist. Die effektive Arbeitsfläche reduziert sich auf ungefähr 160 × 100 mm, und die vertikal montierte Pistole deckt den Bereich nicht vollständig ab. Sie lässt sich jedoch neigen; vielleicht ist es einfacher, das Werkstück zu bewegen.

Die flexiblen Arme sind 20 cm lang und können wirklich große Werkstücke halten! Größere Platinen sollten am besten direkt auf der Werkbank liegen. Die Heißluftpistole lässt sich von der Basis wegdrehen, sodass die Platinen nicht unbedingt auf dem Ständer liegen müssen, damit die Löthilfe super funktioniert!

Die Montage ist mega stabil – sie rutscht nicht und kippt nicht um, solange die Pistole über der Basis schwebt und nicht dahinter. Die Arme lassen sich ganz einfach neu positionieren. Obwohl die mitgelieferte Taschenlampe ein bisschen wackelig wirkt, ist sie trotzdem super praktisch! Ein wichtiger Punkt: Wenn die Waffe fixiert ist, wechselt sie nicht in den Energiesparmodus, selbst wenn sie aufrecht steht. Eine federbelastete Klammer wäre viel besser gewesen als die mitgelieferte Schraubklemme, da sie ein schnelles Abnehmen der Waffe ermöglicht hätte, um sie in die Halterung für die Aktivierung des Energiesparmodus einzusetzen.

Fazit

Das ZD-8968 KIT ist eine aufregende Heißluftstation mit blitzschneller Temperaturregelung und einem praktischen Hilfsset, das kleine bis mittelgroße Projekte mühelos meistert. Zwar gibt es ein paar kleine Designpunkte – wie der leichte Halter für die Pistole und das Fehlen eines Energiesparmodus im Klemmenmodus – die verbessert werden könnten, aber insgesamt ist das Kit eine fantastische Wahl für alle, die eine preiswerte Heißluft-Lötlösung suchen.

Kann ich es empfehlen? Auf jeden Fall für die gelegentliche Nutzung! Doch wenn es um schwere Arbeiten geht, wäre eine stabilere Heißluftstation und hochwertigere Hilfsarme die bessere Wahl.

Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu Prototyping & Production jetzt abonnieren!