Mehr zu 3D-Drucker (68)

| Dieses Projekt ist voll cleverer Details und „typisch Elektor“. Wie immer ist alles sorgfältig dokumentiert und erklärt. Darüber hinaus steh...

| Der 3D-Druck wird langsam erwachsen und eignet sich dank stetigen Verbesserungen zunehmend für den quasi-industriellen Einsatz bei der Ferti...

| 3D-Druck hat viele Fans, aber auch Zweifler. Zweifeln Sie auch? Um Vor- und Nachteilen auf den Grund zu gehen, sollten Sie sich ein Video an...

| Er wird keine Schönheitswettbewerbe gewinnen. Das Druckvolumen ist, sagen wir mal, kompakt. Einige sagen: zu kompakt, aber eigentlich kann m...

| Wissenschaftler der UC Santa Cruz und des LLNL (Lawrence Livermore National Laboratory) konnten enorme Resultate bei einer Elektrode für Sup...

| Das Start-up Mayku hat eine Art Desktop-Vakuumformer für Kunststoffplatten konstruiert. Diese rein analoge Technik bietet für das Anfertigen...

| Der beliebte 3D-Drucker A6 von Anet hat seinen Weg in das Homelab des Newsletter-Lesers Sven P. aus Berlin gefunden. Und auch der Gewinner d...

| Das Start-up Built Robotics beschäftigt sich mit autonomen Baufahrzeugen, die für die Menschen die „Drecksarbeit“ übernehmen sollen. Auf der...

| Forscher der University of Washington haben 3D-druckbare Objekte entwickelt, die Statusinformationen an einen Empfänger senden, ohne dass da...

| Das wachsende Interesse unserer E-Shop-Besucher an 3D-Druckern ist nicht unbegründet, denn für viele stellt der 3D-Druck inzwischen eine Ber...