Mehr zu Schaltung (502)

Members Only​

| Aufgabe der Schaltung ist die zeitbegrenzte Ansteuerung von bistabilen Relais, wie sie auch im Modellbahnbereich in Form von Formsignal...

Members Only​

| Digitale Audiosignale werden als Zweierkomplement ausgeführt. Um ein Audiosignal in der Phase zu invertieren, muss man sämtliche Datenb...

Members Only​

| Da Elektor in der Vergangenheit bereits Schaltungen von Wasserentkaikern veröffentlicht hat, kann man aus Erfahrung feststellen, dass d...

Members Only​

| Diese Schaltung wird in die Zuleitung zu einem 230-V-Verbraucher eingeschleift, um einen zu hohen Einschaltstrom automatisch zu begrenz...

Members Only​

| Die Schaltung ist in der Lage, ein digitales S/PDIF-Audiosignal am Eingang - unabhängig ob optisch oder koaxial - auf je drei optische und/o...

Members Only​

| Diese sehr einfache Schaltung eignet sich in erster Linie als Leistungsanzeige für PA-Boxen größeren Kalibers. Der Anschluß erfolgt par...

Members Only​

| Pkw-Leistungsendstufen der Marke billiger Jakob weisen meist keine Einschaltverzögerung an den Lautsprecherausgängen auf. Resultat ist ein...

Members Only​

| Ein Netztransformator muss einen Isolationswiderstand von minimal 2 MΩ aufweisen, für erhöhte Anforderungen sind es minimal 4 MΩ. Das b...

Members Only​

| Nicht erst seit dem Chaos-Entwurf im letztjährigen Halbleiterheft wissen Elektor-Leser, daß auch elektronische Schaltungen ein chaotisc...

Members Only​

| Was geschieht bei einem Kurzschluss in einer Schaltung, die mit einem integrierten Stabilisator des Typs 78XX versorgt wird? Stabilisat...