| Man kann sich nur wundern, dass Autohersteller zwar alles mögliche an überflüssiger Elektronik anbieten, so etwas Einfaches, Preiswertes u...
| Man kann sich nur wundern, dass Autohersteller zwar alles mögliche an überflüssiger Elektronik anbieten, so etwas Einfaches, Preiswertes u...
| Nachlese zu dem Ulti-Amp (Elektor 6/94, S. 70ff), RS232-Speedometer (Elektor 4/94, S. 28ff), Schallpegelmesser (Elektor 2/93, S. 26 ff), ve...
| Bei allen Band- oder Kassettenrekordern sollten von Zeit zu Zeit die Tonköpfe (Aufnahme-, Wiedergabe- und Löschkopf) entmagnetisiert we...
| Eine originelle elektronische Alternative zur Sanduhr oder zum mechanischen Küchen-Kurzzeitmesser stellt die Schaltung dar. Anstelle vo...
| Wie ein Lackmusstreifen den pH-Wert, so deutet dieser Indikator mit einer speziellen Dreifarben-LED die Frequenz eines NF-Signals an. Da...
| Die kleine Schaltung zeigt mit einem deutlich wahrnehmbaren optischen Signal an, dass die Türklingel betätigt wird. Sie eignet sich für al...
| Diese LED-Balkenanzeige kann in einem Stereo-Receiver sowohl als Abstimmanzeige als auch als Stereo-VU-Meter verwendet werden. Die Umsch...
| Wenn man die 50-Hz-Lichtnetzfrequenz als Taktgeber verwenden will, bietet der netzsynchronisierte Oszillator dieser Schaltung viele Vorteile...
| Mit dieser Schaltung kann das Signal einer beliebigen IR-Fernbedienung verlängert oder um die Ecke geleitet werden. Ein Beispiel ist das...