Mehr zu Schaltung (502)

Members Only​

| Im Winter werden die meisten Freizeit-Fahr-, Schwimm- und Fliegzeuge stillgelegt. So ein Bleiakku in diesen Gerätschaften enthalten ist...

Members Only​

| Wie man einen bipolaren Transistor mit einem Ohm-Meter mal eben durchmessen kann, ist hinlänglich bekannt. Der schnelle Funktionstest ei...

Members Only​

| Kleine Einplatinencomputer mit MikroControllern der 80x32-Familie werden nach wie vor gerne für Eigenentwicklungen verwendet. Bei der Erwe...

Members Only​

| Eine Lichtschranke ist universell einsetzbar: Als Einbrecherfalle, zum automatischen Türöffnen oder zum Einschalten der Eingangs- oder Tre...

Members Only​

| Es wird so langsam eng auf dem Elektor-l²C-Bus. Vor allem die 8-bit-l/O-Chips PCF8574, die wir im AD/DA/IOModul, der Opto-Relais-Karte u...

Members Only​

| Die Schaltung besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Teilen. Einzige Gemeinsamkeit ist der Rechteckoszillator IC1a, der bei 5-V-Verso...

Members Only​

| Diese Schaltung ist in der Lage, eine Gleichspannung auf (beinahe) den zweifachen Wert zu erhöhen und damit bestens geeignet, um die Aus...

Members Only​

| Dieser kleine Stereo-Leistungsverstärker ist mit einem IC ausgestattet, das eigentlich für die Ansteuerung von Schrittmotoren entworfen...

Members Only​

| Die kleine Schaltung macht es möglich, dass ein digitaler, auf Schaltimpulsen basierender Joystick, an den Analogeingang des in den meisten...

Members Only​

| Die meisten modernen Spannungsregler sind mit einer internen Strombegrenzung ausgestattet. Leider verfügen die Begrenzerschaltungen meis...