| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.
| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.
| Schaltung und Platine wurden bereits im letzten Heft vorgestellt. Im abschließenden zweiten Artikel geht es um Anwendung, Aufbau und Verdrah...
| Die Schaltung ermöglicht den Anschluss von vier Monitoren (PC/XT/AT) an eine Grafikkarte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um CGA, He...
| Die Schaltung ahmt nicht nur verblüffend gut das Geräusch eines nagelnden Schiffsdiesels in Modellbooten nach, sondern variiert auch noch d...
| Mit dieser Schaltung kann man die Balanceeinstellung eines Stereoverstärkers optisch darstellen und überprüfen.
| Die Schaltung eignet sich ideal zum Dimmen von 12-V-Lampen bis 21 Watt, wie sie im Campingurlaub (Reisemobil, Caravan) meist gebraucht werd...
| Luxus-NiCdLader Diese kleine Schaltung kann schütz und entlädt die Akkus fließt über T2 der auf ein Mignonzellen 50 mA Lade- bis zu sieben i...
| Mit den feldstärkemäßig teilweise recht schwachen kommerziellen Fernsehprogrammen besteht Interesse an Verstärkern im UHF-Bereich.
| Ein Geräusch-IC made in Germany findet mit dem U450 B von Telefunken-electronic Anwendung in dieser vielseitigen Schaltung. In Zusammenarbei...
| Die an diese Schaltung angeschlossene Lampe gehorcht einem Pfeifton. Den Kern der Schaltung bildet ein IC aus der UM-Reihe, die in den Kata...