Mehr zu Schaltung (502)

Members Only​

| Die wichtigen Elemente bei diesem Sinusgenerator sind die beiden Integratoren IC1b und IC1c. Jeder der Integratoren hat zwei Eigenschaften,...

Members Only​

| In vielen Fällen ist die Höhe der Versorgungsspannung sehr kritisch für die Funktion einer Schaltung oder eines Gerätes. Die hier dargestel...

Members Only​

| Dieser Sägezahngenerator ist zum Beispiel als Zeitablenkeinheit in einem Oszilloskop verwendbar. Der Transistor T1 bildet eine Stromquell...

Members Only​

| Wenn die Tage bis zu einem bestimmten Ereignis zu zählen sind, liefert diese Schaltung mit geringem Aufwand jederzeit ein deutlich ablesb...

Members Only​

| Die hier vorgestellte Schaltung bestimmt den Innenwiderstand einer Batterie. Die Batterie wird an eine ständig wechselnde Last angeschlossen...

Members Only​

| Diese diskrete Alarmschaltung überwacht die Bordspannung des Autos. Sie reagiert auf plötzliche kurzzeitige Spannungsänderungen, wie sie...

Members Only​

| Bei getrennten Eingängen für Strom und Spannung kann die Schaltung eines solchen Multimeters recht einfach gehalten werden. Moderne FETOp...

Members Only​

| Der digital gesteuerte, potilose Vorverstärker aus Elektor 11/89 erhält mit dieser Zusatzschaltung eine Anzeigeeinheit für die Lautstärke...

Members Only​

| Diese Schaltung stellt einen Sinusoszillator dar, dessen Ausgangsfrequenz über eine Gleichspannung einstellbar ist. Der Schaltungsvorschla...

Members Only​

| Diese Schaltung stellt einen digital arbeitenden Lautstärkeeinsteller dar. Der Kern der Schaltung bildet IC2, ein 16-Kanal-Analogmultiplexer...